Keuchen, Zischen, Schnattern hin und her. Sie kennen all dies vielleicht als Nagetiergeräusche, aber wussten Sie, dass Ratten, wenn sie Ihr Haus betreten, viele andere Geräusche machen können, wenn sie versuchen, in Ihre Speisekammer einzubrechen, ihre Nester zu bauen und Ihr Haus zu stürmen?
Ratten machen andere Geräusche als andere Ratten, wie z. B. Quietschen und Zischen. Sie können auch hören, wie sie über Balken und Dielen rennen, Tunnel in Wänden und Kanälen kauen und beim Nisten oder Sammeln von Nahrung kratzen. Ratten sind hauptsächlich nachtaktiv, daher werden Sie diese Geräusche am häufigsten nachts hören.
Möchten Sie mehr über die Geräusche von Nagetieren erfahren? Lesen Sie unten unseren Artikel über all ihre Geräusche (und was zu tun ist, wenn Sie sie hören)!
Wie klingt eine Ratte in Ihrem Haus?
Während Sie möglicherweise Quietschen oder Zischen hören, hören Sie möglicherweise auch das Geräusch kleiner Füße, die entlang von Balken auf Ihrem Dachboden oder an Wänden laufen, oder das Geräusch von Kauen und Nagen, das von Wänden, Kriechkeller und Lüftungsschlitzen kommt.
Diese Geräusche treten nachts häufiger auf, da Ratten nachtaktiv sind und oft aufhören, wenn sie etwas anderes vorbeikommen hören.
Ratten können zerstörerisch sein, wenn sie nach Nahrung und einem sicheren Nistplatz suchen, und es ist nicht ungewöhnlich, sie hart arbeiten zu hören.
Es ist wichtig, sie davon abzuhalten, Ihr Haus zu betreten, sobald Sie sie hören.
Warum Ratten nachts den meisten Lärm machen
Ratten sind nachtaktiv, daher ist es wahrscheinlicher, dass Sie Geräusche hören, nachdem die Sonne untergegangen ist (oder früh am Morgen).
Darüber hinaus halten sich Ratten normalerweise von Menschen fern, sodass sie eher auf Entdeckungstour gehen, wenn das Haus ruhig ist und sich alle für die Nacht eingerichtet haben. Wenn du tagsüber oft Geräusche hörst, suche nach einer anderen Kreatur wie einem Vogel, einem Streifenhörnchen oder einem Eichhörnchen.
Wenn Sie eine Ratte in Ihrem Haus haben, hören Sie wahrscheinlich alle möglichen Geräusche, wie z. B. das Geräusch, wenn sie hin und her rennen, quietschen oder zischen, wenn sie interagieren, oder das Geräusch des Kauens und Nagens an Lebensmitteln oder Gebäuden. Stoff zu Hause.
Schauen Sie sich unsere Liste unten an, um mehr über die Geräusche zu erfahren, die Sie möglicherweise hören (und wo Sie sie hören können).
Sie fragen sich, wo Sie herumhängende Ratten finden können, wenn sie nicht nachts durch Ihr Haus quietschen? Schauen Sie sich unseren anderen Artikel an Wo Ratten tagsüber tatsächlich hingehen und leben.
Wie klingt eine Ratte in einer Wand?
Mauern sind wie Rattenautobahnen! Nagetiere verwenden sie oft, um sich von Raum zu Raum zu bewegen, in den Kriechkeller hinein- und herauszukommen oder sogar als einfache Möglichkeit, von außen in das Haus zu gelangen.
Ratten sind sehr mobile Kreaturen, die immer nach ihrer nächsten Mahlzeit oder einem sicheren Versteck suchen, daher machen sie oft Lärm, wenn sie sich durch kleine Lücken und an Isolierungen vorbeizwängen, wenn sie sich von einem Ort zum anderen bewegen.
Manchmal ist es jedoch schwer zu sagen, ob die Geräusche, die Sie hören, von einer Ratte, einem Streifenhörnchen oder einem anderen Ungeziefer stammen. Ratten neigen dazu, dicht am Boden zu bleiben. Wenn Sie also nur Geräusche von Ihrem Dachboden hören, haben Sie möglicherweise ein Eichhörnchen, einen Waschbären oder sogar eine Fledermaus, die sich dort niederlassen.
Sie können helfen, einen Schädling anhand der Art der Exkremente, aber auch anhand von Kauspuren voneinander zu unterscheiden.
Wie klingt eine heulende Ratte?
Ratten machen unterschiedliche Geräusche, wenn sie miteinander sprechen oder mit Familienmitgliedern kommunizieren. Sie können kreischen, wenn sie glücklich oder traurig sind, zwitschern oder sogar vor Wut zischen, wenn sie sich zum Kampf bereit machen. Ratten können auch in Tonhöhen kommunizieren, die Menschen nicht hören können.
Ratten produzieren drei verschiedene Lautäußerungen, basierend auf ihrem Alter und ihrem Gefühl, dass Menschen nicht hören können. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie nicht viel Rattengeplauder hören, sie sprechen möglicherweise auf einer Frequenz, die Sie nicht erkennen können!
Daher ist es wahrscheinlicher, dass Sie indirekte Geräusche von einer Ratte hören, wenn sie sich bewegt, ein neues Nest baut oder frisst. Wenn Sie eine Ratte haben, werden Sie wahrscheinlich bald mehr haben.
Quietschen und andere Geräusche von anderen Nagetieren ziehen Ratten eher an, aber sie interessieren sich fast genauso für die Geräusche einer anderen Ratte, die sich bewegt, und können sie nachschlagen, um herauszufinden, ob die Ratte Freund oder Feind ist.
Laute Ratten … oder etwas anderes?

Das New Yorker Gesundheitsministerium empfiehlt, in drei Schritten nach Ratten zu suchen: zuhören, zuschauen und zuschauen.
Hören Sie auf Geräusche, suchen Sie nach Anzeichen von Ratten (wie Kauspuren oder Kot) und überprüfen Sie Lebensmittelvorräte oder staubige Bereiche auf Pfotenabdrücke oder Anzeichen von Fressen, um festzustellen, ob Ihr Rattenproblem echt ist.
Hinweis: Ein Mäusebefall kann einem Rattenbefall bemerkenswert ähnlich sehen. Es gibt ein paar Unterschiede, zum Beispiel sind Mäuse oft viel kleiner und können sich in kleinere Öffnungen zwängen. Ratten müssen kauen, um größer zu werden. Sie haben normalerweise auch kleineren Kot und können schwer zu hören sein, es sei denn, sie kauen aktiv oder quietschen.
Egal, ob Sie Mäuse oder Ratten haben, es ist wichtig, Schritte zu unternehmen, um Ihr Zuhause vor Schädlingen zu schützen. Indem Sie sich mit den Geräuschen von Nagetieren und den anschließenden Maßnahmen vertraut machen, können Sie Ihren Rattenbefall schnell und einfach bekämpfen. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was Sie hören könnten, wenn Sie ein Nagetier im Inneren haben.
Wenn Sie hören: Kratzer in den Wänden
Was es bedeuten könnte:
Ein Kratzgeräusch könnte eine Ratte sein, die ein Nest baut, oder es könnten Kaugeräusche sein, die nur ein wenig zu leise sind, um sie zu identifizieren. Was auch immer das Geräusch ist, es ist nicht gut und es bedeutet, dass Sie Ihr Zuhause jetzt mit einer unerwünschten Kreatur teilen!
Wenn das Geräusch leicht metallisch ist oder Sie ein Geräusch wie das Zerknittern von Aluminiumfolie hören, könnte dies auch bedeuten, dass die Ratten Ihr Belüftungssystem benutzen, um sich fortzubewegen. Achten Sie auf Lücken in Ihren Kanälen, da dies Ihr HLK-System mit der Zeit weniger effektiv machen kann.
Was müssen wir tun:
Versuchen Sie zuerst, an die Wand zu klopfen. Wenn das Geräusch aufhört, ist es wahrscheinlich mit Nagetieren verbunden, im Gegensatz zu einem natürlichen Hausgeräusch. Es hilft Ihnen auch auszuschließen, ob das Geräusch von einer Fledermaus kommt, die ihre Aktivität als Reaktion auf Geräusche erhöhen kann.
Finden Sie als Nächstes heraus, wo Ratten in Ihr Haus ein- und ausgehen. Die gute Nachricht ist, dass Ratten viel größer sind als Käfer, Mäuse und sogar Eichhörnchen, sodass sie nicht in die gleichen kleinen Lücken passen wie andere Schädlinge.
Trotzdem sollten Sie alle Lücken unter Türen, um Kamine oder Rohre mit einem schädlingsresistenten Dichtmittel wie z DAP Touch ’n Foam Mausschutz. Dieses Produkt ist sicher in der Anwendung und hinterlässt keinen bleibenden Geruch. Stellen Sie außerdem sicher, dass Lüftungsschlitze und Kriechraumabdeckungen richtig angebracht sind, um zu verhindern, dass mehr Ratten hineingelangen.
Ratten können durch Klebeband kauen, aber etwas wie Schaum, der dick genug aufgetragen wird, wird genug Arbeit leisten, um sie zu stoppen, da sie extrem entschlossen sein müssten, um durch den ganzen Schaum zu kommen.
Die CDC empfiehlt außerdem, kontaminierte Oberflächen dort zu reinigen, wo Sie Rattenurin und -kot gefunden haben oder wo Sie wissen, dass Ratten darauf gelaufen sind. Befolgen Sie die Schritte zum Aufräumen, um weitere Informationen zu erhalten, falls Sie diese benötigen.
Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten, Ihr Zuhause rattensicher zu machen? Schauen Sie sich unseren Artikel an 5 einfache Möglichkeiten, um Ratten in Ihrem Haus schnell loszuwerden.
Wenn Sie Folgendes hören: kauende oder nagende Geräusche in Bodennähe

Was es bedeuten könnte:
Ratten sind Landlebewesen, also haften sie mehr am Boden. Sie scheuen sich nicht, sich ihren Weg zu Nahrung oder einem guten Nistplatz zu kauen, sodass die Ratten in Ihrem Haus möglicherweise die Fußleiste oder sogar die Verkabelung in Ihren Wänden kauen.
Kauende, nagende oder knirschende Geräusche sind alles übliche Geräusche und Sie können sie sogar hören, bevor Sie irgendwelche Anzeichen ihrer Ankunft sehen.
Was müssen wir tun:
Suchen Sie nach Lücken oder Öffnungen in der Nähe der Stelle, an der Sie die Geräusche gehört haben. Wenn die Ratte versucht hat zu tunneln, können Sie den Beginn ihrer Konstruktion abfangen und beenden, bevor sie tatsächlichen Schaden anrichtet.
Wenn Sie das Kauen hören, aber die Quelle nicht finden können, stellen Sie Fallen oder Abschreckungsmittel in nahe gelegenen Kriechkeller auf, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Problem lösen.
Es gibt mehrere Fallen auf dem Markt, je nachdem, wonach Sie suchen. Wenn Sie eine hochwertige traditionelle Falle suchen, um Ihr Problem schnell zu lösen, sehen Sie sich die an Hangover Rat Snap TraP, was ist eine wiederverwendbare Falle. Für die altmodischen Holzfallen, Victor Rattenfallen ist eine fantastische, einfach einzurichtende Option.
Oder Sie können diese lästigen Viecher als Falle bewegen, sehen Sie sich das an RinneTraps Flip N Slide Bucket Lid Mausefalle. Diese Falle kann kleine Mäuse und mittelgroße Ratten fangen. Sie sind auch in Familienbesitz und werden in den USA hergestellt!
Wenn Sie weitere Optionen wünschen, sehen Sie sich hier unseren Leitfaden zu den besten Rattenfallen an.
Wenn du es hörst: auf den Dachboden stürmen
Was es bedeuten könnte:
Geräusche von oben können Ratten sein, aber sie können auch von einem Eichhörnchen kommen, das hereinkommt. Es ist bekannt, dass Eichhörnchen Lüftungsöffnungen, Dachentlüftungen und sogar Schornsteine verwenden, um in die oberen Stockwerke des Hauses zu gelangen, um dort zu überwintern und ein Nest zu bauen.
Wenn Sie nur Geräusche vom Dachboden hören, halten Sie Ausschau nach Eichhörnchen, die nahe gelegene Äste benutzen, um zu und von Ihrem Haus zu gelangen. Wenn Sie jedoch überall Geräusche hören, handelt es sich eher um eine andere Art von Schädling.
Eine Ausnahme bildet die berüchtigte Dachratte, die gegen ihren Stammbaum verstößt, indem sie auf Dächer und Traufen klettert, um sich auf dem Dachboden niederzulassen.
Dachratten können von Eichhörnchen durch ihren Schwanz und ihre dunkle Farbe unterschieden werden. Die gute Nachricht ist, dass der Ansatz für Dachratten derselbe ist wie für andere Nagetiere; versiegeln ihren Eingang und verhindern, dass sie zurückkommen.
Ich empfehle, einen Blick in unseren Leitfaden zu werfen, wie Ratten in Ihr Zuhause gelangen, um mögliche Eintrittspunkte zu erfahren!
Es besteht auch eine gute Chance, dass Ratten im Winter häufiger auf Ihrem Dachboden landen, wenn die Hitze steigt und sie einen wärmeren Raum suchen.
Was müssen wir tun:
Achten Sie auf Landebahnmarkierungen, Pfotenabdrücke und Kot entlang der Sparren. Der Universität von Kalifornien schlägt vor, hinter Kisten nach Nestern zu suchen und nach Flecken entlang von Balken und Sparren zu suchen, wenn Ratten daran reiben. Wenn Sie die Ursache Ihres Problems gefunden haben, verwenden Sie Fallen oder Abschreckungsmittel, um Ratten fernzuhalten.
Eine Möglichkeit, Nagetiere abzuschrecken, ist die Verwendung von Düften, die sie hassen, wie z. B. Pfefferminze. Harris Peppermint Oil Maus- und Nagetier-Abwehrspray ist eine großartige Option, da es leicht auf Sparren, Balken und anderen Dachbodenoberflächen angebracht werden kann, ohne dass Sie wieder auf den Dachboden klettern müssen, um nach Fallen zu suchen.
Weitere Duftoptionen finden Sie in unserem Artikel über die 15 Düfte, die Ratten hassen (und wie man sie verwendet) in allen Düften, die Ratten hassen!
Wenn Sie Folgendes hören: Quietschen, Zischen oder Klappern in Kriechkeller oder Lüftungsöffnungen
Was es bedeuten könnte:
Ratten sprechen miteinander, wenn sie kämpfen, sich paaren oder eine andere fremde Ratte treffen. Klingt also so, als hätten Sie jetzt mindestens zwei Ratten.
Wo zwei sind, werden sicher bald mehr! Auch wenn sie nicht immer Stimmgeräusche von sich geben, hörst du gelegentlich ein Quietschen oder Zischen.
Was müssen wir tun:
Suchen Sie nach zerkauten Löchern in Rohren und Scheuerstellen, wo sich Ratten in enge Räume hinein- und herausquetschen können. Sie können auch Spuren von Nestern oder Kot sehen. Halten Sie entlang des Fundaments Ausschau nach Ratten und stellen Sie sicher, dass alle Lüftungsabdeckungen fest sitzen.
Wenn Sie eine schädlingsresistente Trocknerabdeckung benötigen, versuchen Sie dies Dunstabzugshaube mit eingebautem Ungezieferschutz. Sie sind in mehreren Größen erhältlich und bestehen aus bemalbarem Kunststoff, sodass Sie sie direkt mischen können!
Dieser Kriechkeller Abdeckung aus Edelstahlgeflecht kann auch verhindern, dass Ratten in Ihr Haus eindringen. Sie sind aus robustem, rostfreiem Stahl gefertigt. Sie lassen sich auch leicht mit einer Blechschere schneiden, um sie an Ihren Platz anzupassen.
Wenn Sie hören: gar nichts!

Was es bedeuten könnte:
Ratten machen nicht immer viel Lärm. Tatsächlich ist es in ihrem Interesse, so leise wie möglich zu sein, oder sie riskieren, die Aufmerksamkeit eines Raubtiers auf sich zu ziehen (wie du!).
Wenn Sie also andere Anzeichen für ein Rattenproblem sehen, aber noch nie davon gehört haben, könnte das einfach bedeuten, dass die Ratten in einem versteckten Teil des Hauses leben.
Was müssen wir tun:
Überprüfen Sie Kriechkeller, Schränke, Dachböden und Lüftungsschlitze auf Fäkalien oder Nagespuren. Sie können Ratten auch in Ihrem Haus sehen, zum Beispiel in der Abenddämmerung, wenn sie sich bewegen (sie können sogar Stromleitungen benutzen, um von einem Ort zum anderen zu gelangen).
Wenn Sie bemerken, dass in Ihr Lebensmittelgeschäft eingebrochen wird, kann dies auch bedeuten, dass eine Maus oder Ratte eingedrungen ist und hier bleiben wird.
Dies sind nicht die einzigen Beispiele für Geräusche, die Ratten machen, aber sie sind die wahrscheinlichsten Optionen. Eines ist sicher: Ratten können sich in Ihr Zuhause einschleichen, aber wenn sie sich einmal einquartiert haben, können sie für lärmende Nachbarn sorgen!
Welche Geräusche Sie auch immer hören (und wo immer Sie sie hören!), Sie möchten sicherstellen, dass Sie Ihr Nagetierproblem stoppen. Dies kann das Abdichten von Löchern umfassen, die Ratten zum Betreten und Verlassen Ihres Hauses verwenden können, das Aufräumen von verschüttetem Essen und dessen sichere Aufbewahrung.
Es ist ein Wickel!
Ratten können eine Vielzahl von Lauten von sich geben, aber die wahrscheinlichsten Geräusche, die Sie hören werden, sind die Geräusche von Laufen, Nagen oder Kratzen. Möglicherweise hören Sie auch überhaupt nichts, finden aber andere Hinweise auf Nagetiere wie Kot oder Nagespuren.
Wann immer Sie mögliche Anzeichen von Nagetieren bemerken, ist es wichtig, alle Löcher zu versiegeln, durch die sie in Ihr Haus eindringen könnten, und eine Vielzahl von Fallen, Abschreckungs- und Abwehrmitteln zu verwenden, um einen Befall in Schach zu halten. Wenn Nagetiere unkontrolliert leben dürfen, können sie schnell nisten und sich vermehren, wodurch Ihr kleines Problem zu einem wird enorm Ein.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, scheuen Sie sich nicht, einen Fachmann aufzusuchen. Mit unserem Pest Pro-Suchtool finden Sie schnell und einfach jemanden in Ihrer Nähe, der Ihr Rattenproblem löst.
Verweise
Brudzynski, Stefan M. „Ethotransmission: Kommunikation emotionaler Zustände durch Ultraschallvokalisation bei Ratten.“ Aktuelle Meinung in der Neurobiologie 23.3 (2013): 310-317.
Davis, Michael. „Sensibilisierung der Schreckreaktion der Ratte durch Lärm.“ Zeitschrift für Vergleichende und Physiologische Psychologie 87.3 (1974): 571.
Davidson, Nicola B. und Jane L. Hurst. „Testen des Potenzials von 50-kHz-Rattenrufen als artspezifisches Rattenlockmittel.“ Plus eins voll. 14.4 e0211601. 8. April 2019, doi:10.1371/journal.pone.0211601
Portfors, Christine V. „Arten und Funktionen von Ultraschallvokalisationen bei Laborratten und -mäusen.“ Zeitschrift der American Association for Laboratory Animal Science 46.1 (2007): 28-34.