
Wenn Sie das Brennholz auf einem Haufen vor dem Haus oder in einem Geschäft aufbewahren, müssen Sie sich um zwei Insekten und drei Arten von Käfern Sorgen machen.
Sie können dort sein, um sich von der Zellulose des Brennholzes zu ernähren und einen sicheren Ort zum Leben und Gedeihen zu finden.
Und obwohl sie keine Gefahr für die Bewohner darstellen, können sie lästig sein und einige können Ihr Zuhause beschädigen.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige dieser häufigsten Brennholzwanzen und Möglichkeiten, sie fernzuhalten.
Beginnen wir also mit unserer Liste.
Welche Insekten leben in Holzpfählen?
Einige Gründe, warum Ihr Holzstapel für Insekten attraktiv sein könnte, sind:
- Sie bleibt lange Zeit vom Menschen unbeeinflusst
- Es bietet Ecken und Winkel, in denen sich Insekten verstecken können
- Es ist resistent gegen Wind, Regen, Schnee und natürliche Feinde
Einige der häufigsten Fehler, die in den gelagerten Holzblöcken vorhanden sein können, sind…
1- Borkenkäfer
Der Borkenkäfer ist vielleicht der berühmteste aller Käfer und wird oft in der Nähe von toten oder absterbenden Bäumen gefunden.
Sie sind normalerweise klein, zylindrisch und schwarz oder braun gefärbt.
Sie werden oft auf verschiedene Borkenkäfer treffen, die auf Holz nagen, einschließlich Ihres Brennholzes.
Ein einziger Baumstamm kann Hunderte dieser Käfer enthalten.
2- Bockkäfer
Der Name kommt von den Longhorn-ähnlichen Antennen, die oft länger sind als der Körper des Käfers.
Sie haben oft gelbe Streifen auf ihren Körpern und sind zwischen einem Zoll und anderthalb Zoll lang.
Sie können Bockkäfer in der Nähe von frisch gefälltem Holz, kürzlich gefällten oder sterbenden Bäumen finden.
Die Weibchen legen ihre Eier in die Rinde des Holzes.
Die Larven, die sie produzieren, graben sich für die nächsten ein bis drei Jahre durch das Holz direkt unter der Rinde.
Wenn Sie Spuren von Sägemehl auf dem Holz sehen, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass es Bockkäferlarven enthält.
Wenn Sie Löcher im Holz mit Sägemehl um sie herum sehen, sind die Larven gereift und geschlüpft.
Im Larvenstadium sind sie wie Würmer mit braunen Köpfen und runden, faltigen Körpern.
3- Holzbohrkäfer aus Metall
Aufgrund ihrer Kugelform und ihres metallischen Glanzes werden sie als metallische holzbohrende Käfer bezeichnet.
Die Larven haben einen großen, flachen Kopf, daher der Name Flachkopfbohrer.
Die Larven werden im Wald geboren und wenn sie ausgewachsen sind, werden sie auftauchen und nach mehr Nahrung suchen.
Sie stellen im Haus keine Gefahr dar, können aber für einige Hausbesitzer ein Ärgernis sein.
Wenn Sie Holz finden, das ausgiebig getunnelt wurde, lohnt es sich möglicherweise überhaupt nicht, es einzubringen.
Sie müssen überprüfen, ob das Holz in gutem Zustand ist. Wenn nicht, kann es in Ordnung sein, es draußen zu verbrennen.
4- Zimmermannsameisen
Holzameisen ernähren sich nicht vom Brennholz, sondern nutzen es als Nistplatz.
Sie neigen dazu, das Innere des Brennholzmaterials auszuhöhlen, um Kammern zur Aufzucht ihrer Jungen zu schaffen.
Sie können sehen, dass die Galerien, die sie machen, oft mit der Maserung des Holzes übereinstimmen, weil es ihnen das Graben erleichtert.
Wenn Sie von Holzameisen befallenes Brennholz in Ihr Haus bringen, können sie sich entscheiden, auszuziehen und sich niederzulassen.
Dies setzt voraus, dass sie sich genug erhitzen können, um herauszukommen, bevor Sie das Holz ins Feuer legen.
Die Chancen sind jedoch gering, dass die Ameisen sehr lange im Haus bleiben.
Wenn das Wetter jedoch warm genug ist, können die Holzameisen im Brennholz von außen einen Weg finden.
5- Termiten
Termiten lieben es, Holz zu fressen.
Das bedeutet, dass jedes Holz, das auf dem Boden zurückbleibt, Termiten anzieht.
Sie können ihre Anwesenheit durch die Schlammtunnel erkennen, die sie erstellen, um in den Wald zu gelangen und was sich darauf befinden könnte.
Die Königin wird wahrscheinlich in einem Nest im Boden sein, aber die Arbeiterinnen werden zum Brennholz graben, um Nahrung zu finden.
Da Ihr Zuhause kein geeigneter Brutplatz für Termiten ist, können sie kein neues Nest bauen.
Außerdem sind sie wahrscheinlich nicht stark genug, um die Möbel oder die Holzstruktur Ihres Hauses zu beschädigen.
Wenn das Brennholz oder die Paletten jedoch draußen gestapelt werden, können sie möglicherweise ihren Weg in Ihr Haus finden und sich von dem verbrauchbaren Holz ernähren.
Wie Sie vielleicht erraten haben, ist der beste Weg, die Termiten davon abzuhalten, sich von dem Feuerholz zu ernähren, wenn es draußen gestapelt ist, es vom Boden fernzuhalten.
Wenn Sie Termiten in der Nähe Ihres Hauses sehen, möchten Sie, dass ein Schädlingsbekämpfer den Bereich behandelt und das Nest zerstört.

Wie kann man diese Käfer im Brennholz loswerden?
Wenn es draußen kalt ist, halten die Insekten möglicherweise noch Winterschlaf oder können sich einfach nicht bewegen, bis sie sich aufgewärmt haben.
Das ist eine gute Nachricht, denn das Brennholz kann verwendet werden, ohne sich Gedanken über die Insekten machen zu müssen, die das Holz verlassen.
Denken Sie jedoch daran, dass die Verwendung von Insektiziden wenig Wirkung hat, da die Insekten wahrscheinlich zu tief sind, um die Auswirkungen zu spüren.
Und was noch schlimmer ist, die Insektizidrückstände, die das Altholz verbrennen, gefährden nur die Gesundheit von Ihnen und den darin lebenden Menschen.
Um also die Käfer von Ihrem Holzstapel fernzuhalten, sollten Sie die folgenden Strategien ausprobieren, die sicher funktionieren können …
1- Halten Sie Ihren Holzstapel trocken
Um das Holzinsekt frei zu halten, vermeiden Sie, dass es feucht oder nass wird.
Befeuchtetes Holz wird schwach und spröde und zieht mehr Insekten an, da sie leicht eindringen, graben und fressen können.
Schützen Sie das Holz vor Regenwasser, Schnee und Sturm, um das Holz trocken zu halten.
Suchen Sie nach nahe gelegenen Abwasserkanälen oder Gewässern. Wenn es Lecks gibt, beheben Sie diese, da dies zu Problemen führen kann.
2- Halten Sie das Brennholz von Ihrem Zuhause fern
Lagern Sie das Brennholz NICHT in Ihrem Haus, Keller, Dachboden, Abstellraum, Garage oder Gästezimmer.
Wenn Sie verhindern möchten, dass Insekten in Ihr Haus gelangen, ist es am besten, das gesamte wiedergewonnene Brennholz draußen zu halten, bis es zum Verbrennen bereit ist.
Es ist am besten, sie in einem Hinterhof mindestens 30 Fuß von den Außenwänden Ihres Hauses entfernt aufzubewahren.
Auf diese Weise minimieren Sie das Eindringen von Insekten, die das Innere Ihres Hauses besser machen können als das Brennholz.
3- Halten Sie das Holz sicher vom Boden fern
Das bedeutet einfach, dass Sie Ihr Brennholz vollständig abdecken sollten, bevor Sie es lagern.
Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Ihr Holzhaufen nicht den Boden berührt, da Insekten dann leichter durch den Boden darauf treiben können.
Es ist gut, den Haufen auf eine Oberfläche wie Betonblöcke oder Schlamm auf den Boden zu legen.
Verwenden Sie für zusätzlichen Schutz ein Insektenschutzspray, bevor Sie das Holz auf die Oberfläche legen.
Achten Sie auch darauf, sie sauber, ordentlich und sicher zu organisieren.
4- Drehen Sie den Holzstapel und üben Sie FIFO
FIFO steht für „First In, First Out“.
Das bedeutet einfach, dass Sie, wenn es an der Zeit ist, den Vorrat aufzufüllen, das Holz immer so drehen sollten, dass die älteren Blöcke zuerst und die neueren Blöcke später verwendet werden.
Indem Sie zuerst den älteren Holzstapel einbringen und verbrennen, können Sie die möglicherweise bereits vorhandenen Insektenkolonien loswerden.
Diese nistenden Insekten können sonst das neuere wanzenfreie Holz angreifen – wenn es nicht gedreht wird.
Und wenn Sie den älteren Holzstapel zum Verbrennen ins Haus bringen, verwenden Sie ihn so schnell wie möglich.
Lassen Sie sie nicht tagelang in Ihrem Wohnzimmer sitzen, da sie Insekteneier oder Spinnweben enthalten können, die unhygienisch und schädlich sein können.
5- Überprüfen Sie Ihr Brennholz regelmäßig und kaufen Sie nur aus zuverlässigen Quellen
Führen Sie während der Lagerung regelmäßige Kontrollen durch und suchen Sie nach Insekten, die im Brennholz gedeihen könnten.
Inspizieren und untersuchen Sie das Holz sorgfältig mit einer Taschenlampe auf Schädlingsnester oder Kot in der Nähe.
Und wenn es an der Zeit ist, einen neuen Vorrat an Schnittholz für die kommende Saison zu kaufen, erwägen Sie, nur von lokalen Quellen zu kaufen, die Sie kennen und denen Sie vertrauen.
Wenn Sie billigeres Brennholz oder importiertes Bauholz von unbekannten Verkäufern kaufen, können Sie ein paar Dollar sparen, aber es kann sich als teuer erweisen, wenn Sie sich mit den Käfern befassen müssen, die sich darin befinden können.

Was kann die Insekten in Altholz töten?
Wenn Sie Käfer in Ihrem Altholzstapel oder dekorativen Baumstämmen haben, kann es auch eine großartige Lösung sein, sie drinnen zu töten.
Hier sind einige effektive Methoden, die Sie ausprobieren können …
1- Frieren Sie das Holz ein
Das Einfrieren des Holzes wird die meisten der vorhandenen Insekten töten, wenn du es richtig machst.
- Wickeln Sie einen ganzen Holzblock in Stoff und legen Sie ihn in einen handelsüblichen Gefrierschrank oder eine Kühltruhe
- Lassen Sie es mindestens 3 Tage dort und nehmen Sie es dann heraus, um das Stück aufzutauen
- Suchen Sie nach Bug-Aktivität – höchstwahrscheinlich werden Sie die Live-Bugs dort nicht finden
Verwenden Sie für diese Methode Ihren Kühlschrank nicht in der Küche, da die vorhandenen Insekten die Lebensmittel verunreinigen können.
Beachten Sie auch, dass bestimmte Insekten oder Mücken vorhanden sein können, die kältere Temperaturen vertragen können.
Daher funktioniert das Einfrieren von Holz möglicherweise nicht zum Abtöten aller Arten von Insekten.
Wenn du bemerkst, dass die Käfer immer noch vorhanden sind, erwäge andere Methoden, wie das Erhitzen oder das Entfernen des gesamten Holzstapels.
2- Backen Sie das Brennholz
Temperaturen über 130°F (etwa 55°C) können die meisten Insekten im Holz töten.
Wenn Sie Ihr Brennholz also mehrere Stunden bei einer solchen Temperatur erhitzen, können Sie die meisten Schädlinge beseitigen.
Denken Sie daran, dass Holz ein dickes, isoliertes Material ist, das Zeit braucht, um sich aufzuheizen. Und Ihr Ziel ist es, das Innere des Holzes zu erhitzen und es nicht von außen zu verbrennen.
Die beste Lösung ist also, das von Insekten befallene Holz einige Stunden im Ofen zu backen.
Sie können mehrere Holzstücke gleichzeitig lagern, wenn Ihr Ofen groß genug ist, um sie aufzunehmen.
Aber hören Sie, es kann bis zu 5 bis 7 Stunden (oder sogar länger) dauern, um die Fehler zu töten und zu 100 % zu eliminieren.
Und Sie müssen besonders vorsichtig sein, da das Holz im Ofen verbrennen kann.
Die Viecher können auch vom Holz wegfliegen und an den Seiten der Mikrowelle haften bleiben, die Sie dann reinigen und desinfizieren müssen.
Nur für den Fall, dass Sie Ihren Ofen nicht verschmutzen oder das Risiko von Verbrennungen vermeiden möchten, ziehen Sie in Betracht, die Holzscheite einige Tage lang in der Sonne zu überhitzen, anstatt sie in einen Ofen zu legen.
3- Begasen Sie das Brennholz
Wenn es Feuchtigkeit im Brennholz oder irgendwo zwischen den Scheiten gibt (vielleicht vom Regen), können sich dort Mücken, Holzwürmer und Spinnen gedeihen.
Sie können sogar ihre Eier in den alten Brennholzhaufen legen, um Larven auszubrüten.
In solchen Szenarien kann das Ausräuchern des Brennholzes eine praktikable Option sein, wenn Sie feststellen, dass der Insektenbefall außer Kontrolle gerät.
Zum Ausräuchern des Brennholzes können Sie handelsübliche Boratmischungen oder Sprays verwenden. Dieses dringt tief in das Holz ein, um die Insekten und ihre Larven zu töten.
Achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen, wenn Sie solche Produkte verwenden.
Denken Sie auch daran, dass das meiste Altholz nach dem Begasen nicht verbrannt werden kann. Dadurch können gefährliche Substanzen in die Luft freigesetzt werden.
In Anbetracht dessen kann es einfacher sein, das Brennholz einfach sicher zu entsorgen und einen neuen Stapel zu kaufen.
Abschließende Gedanken
Wenn das geschnittene Brennholz ins Haus gebracht wird, kann es unerwartete Gäste geben.
Dies sind die Arthropoden und Insekten, die gerne in Ihrem Brennholz leben.
In den meisten Fällen stellen die vorhandenen Insekten keine Gefahr für Sie, Ihre Haustiere, Ihre Möbel oder die Struktur Ihres Hauses dar.
Sie sind einfach da, um sich vom Brennholz zu ernähren oder es als Schutz vor den Elementen zu nutzen.
Denken Sie also noch einmal nach, bevor Sie versuchen, schädliche Chemikalien wie Insektizide zu verwenden, um diese großen Brennholzstücke loszuwerden.
Wählen Sie die Optionen, die für Ihre Familie geeignet sind, und schützen Sie sie.