Hier bei RMC verstehen wir, dass das Schädlingsproblem eines jeden Menschen einzigartig ist. Einige haben mit eigensinnigen Gänsen zu tun, andere mit streunenden Katzen, vielleicht haben Sie eine Bienenallergie oder vielleicht haben sich Wollläuse in Ihre Zimmerpflanze eingeschlichen.
Aber es gibt einige Kreaturen, die eine universelle Angst hervorrufen – oft aus gutem Grund. Ein perfektes Beispiel dafür ist ein Schädling, den Sie selten sehen, bis es zu spät ist (es sei denn, Sie schaffen es, Termitenthalate bei ihrem Paarungsflug zu entdecken).
Im Gegensatz zu vielen anderen Lebewesen ist die Angst vor Termiten alles andere als eine einfache Phobie. Es basiert auf der Tatsache, dass Termiten eine legitime Bedrohung für fast jedes Haus darstellen und jedes Jahr weltweit eine wahnsinnige Menge an Sachschäden verursachen. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Termitenarten Ihr Haus oder Ihre Garage meiden.
Aber was ist mit den Arten, die tatsächlich in Ihrem Haus leben? Heute werden wir eine Checkliste mit Anzeichen für Termiten durchgehen, damit Sie sich ein wenig ausruhen können (oder einen Befall frühzeitig erkennen können).
Termite oder Zimmerameise? Finde die Unterschiede
Aber bevor wir anfangen, müssen wir uns mit dem Elefanten (Insekt?) im Raum befassen: Sagen, ob Sie Termiten oder Zimmermannsameisen haben. Es gibt viele Kreaturen, die Termiten ähneln, aber nur wenige sind so oft verwirrt. Hier sind ein paar Möglichkeiten, die beiden voneinander zu unterscheiden.
Verhalten
Zimmermannsameisen werden eher bei der Nahrungssuche gesehen als Termiten, da die Ameisen Zellulose nicht wirklich verdauen können. Da sie Tunnel in den Wänden, Böden und Decken Ihres Hauses nutzen können, um sich unbemerkt fortzubewegen, kann es immer noch schwierig sein, sie zu erkennen. Manchmal sieht man jedoch Arbeiter bei der Nahrungssuche.
In der Zwischenzeit verbringen Termiten eher den größten Teil oder ihr ganzes Leben versteckt in den Wänden, mit Ausnahme der Alate während der Paarungszeit. Obwohl Termiten blind sind, tun sie dennoch, was sie können, um Lichtquellen zu vermeiden.
Verletzung
Termiten neigen dazu, nahe an der Oberfläche zu tunneln, was immer noch großen Schaden anrichten kann. Da sie sich von Zellulose ernähren, wird die strukturelle Integrität des betroffenen Holzes beeinträchtigt. Wenn Zimmermannsameisen jedoch in Ihre Wände eindringen, graben sie sich in bereits verrottendes Holz ein, was bedeutet, dass sie bestehende strukturelle Schäden verschlimmern.
Beachten Sie, dass beide Lebewesen dafür bekannt sind, sich durch Trockenbauwände zu graben, obwohl sie nichts von dem Material verbrauchen.
Termite Frass
Termitenkot ähnelt Sägemehl oder kleinen Pellets in der Größe von Sesamsamen oder Kaffeesatz. Holzameisenkot sieht eher aus wie Holzspäne und enthält Insektenstücke und Holzsplitter, die aus dem Nest ausgegraben wurden.
Aussehen

Zimmermannsameisen gehören zur Gattung Camponotus und neigen dazu, wie sehr große Ameisen auszusehen, manchmal bis zu einem Zoll lang. Wie bei anderen Ameisen haben sie einen „Ellbogen“ in ihren Antennen, und die Flügel haben größere Vorderflügel und kleinere Hinterflügel.
Obwohl Termiten oft mit Ameisen verwechselt werden, sind sie eigentlich eine Art Kakerlake mit geraden Fühlern und ohne Einklemmung zwischen Brust und Bauch. Beide Flügelsätze an den Flügeln sind gleich groß, und Termiten neigen dazu, eine helle Farbe oder sogar leicht transparent zu sein.
Holzvorlieben
Ein weiterer großer Unterschied besteht darin, dass es Termiten in drei Geschmacksrichtungen gibt: Trockenholz, Feuchtholz und Untergrund.
Wie ihre Namen andeuten, bevorzugen Trockenholztermiten älteres trockenes Holz, Feuchtholztermiten bevorzugen feuchtes oder schimmeliges Holz, und unterirdische Termiten neigen dazu, sich auf der Suche nach Nahrungsquellen im Untergrund zu graben. Termiten ernähren sich von Zellulose, die Holz zusammenhält. Dies bedeutet, dass Strukturen sehr instabil werden können, sobald Termiten sich von ihnen ernährt haben.
Zimmermannsameisen hingegen können Zellulose nicht verdauen und greifen nur verrottendes Holz an. Wenn Sie also Zimmermannsameisen entdecken, ist dies wahrscheinlich ein Zeichen für viel schlimmere Schäden, als die Ameisen selbst angerichtet haben.
Spuren von Termiten in Wänden
Wenn Sie nach einem verräterischen Zeichen für einen aktiven Termitenbefall suchen, seien wir ehrlich: Sie werden keinen finden, es sei denn, Sie haben das Glück, tatsächlich eine lebende Termite zu sehen. Termitenschwärme (d. h. spät in ihrem Paarungsflug) sind ein ziemlich offensichtliches Zeichen, aber dies ist ein sehr kurzes Ereignis. Außerdem werden Sie kaum jemals eine Termite sehen.
Glücklicherweise gibt es mehrere Anzeichen dafür, dass Sie einen Termitenbefall haben oder hatten. Es ist bekannt, dass Termiten verlassene Termitaria (oder Termitaria, d. h. Termitennester) erneut befallen, und es besteht auch die Möglichkeit, dass es einen früheren Befall in Ihrem Haus oder Ihrer Garage gab, der Anzeichen hinterlassen hat, die Sie gerade erst bemerken.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie nach mehreren Anzeichen suchen und nicht einfach davon ausgehen, dass Sie einen aktiven Termitenbefall haben oder nicht. Wir werden dies später ausführlicher besprechen.
Einfach zu erkennende Zeichen
In vielen Fällen können Sie ohne allzu große Mühe Anzeichen von Termitenschäden finden. Ein Zeichen allein reicht oft nicht aus, um einen aktiven Befall nachzuweisen, aber wenn Sie zwei oder mehr finden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Termitenaktivität in Ihren Wänden oder auf Ihrem Dachboden.
#1 – Weggeworfene Flügel
Wenn Sie weggeworfene Insektenflügel auf Ihrer Fensterbank oder an Innen- oder Außenwänden sehen, haben Sie möglicherweise gerade einen Paarungsschwarm verpasst.
#2 – Schlammrohre im Keller
Dies ist ein Zeichen für unterirdische Termitenaktivität. Die länglichen Röhren sind etwa so breit wie ein Bleistift und werden von den Termiten verwendet, um sich fortzubewegen, ohne sich Raubtieren auszusetzen. Diese Schlammtunnel können lange bestehen bleiben und zeigen daher nicht immer die aktuelle Aktivität an.
#3 – Termitenkot
Vielleicht ist das beste Zeichen für Termitenaktivität entlang Ihrer Fußleisten zu finden. Termitenkot landet unter diesen Termitenlöchern. Manchmal auch als Termitenstaub bezeichnet, ähnelt der Kot tatsächlich Sägemehl.
Wenn ein Schädlingsbekämpfungsspezialist zuvor eine Termitenkolonie ausgerottet hat, wird er im Allgemeinen den Termitenkot beseitigen, damit es einfacher ist, neue Termitenaktivitäten zu erkennen. Es gibt jedoch Fälle, in denen selbst die Profis einen Spot verpassen, also checken Sie immer ein und überprüfen Sie, ob der Spot verpasst wurde.
Ein guter Schädlingsbekämpfungsdienst bewahrt normalerweise Fotos seiner vorherigen Termiteninspektion auf.
#4 – Zahlreiche kleine Löcher
Dies könnte ein ziemlich starker Beweis für Termiten sein. Die Löcher sind kleine Eingänge, durch die Termitenarbeiter Fäkalien und anderes unerwünschtes Material ablassen.
Sie sind nur etwa so groß wie Nadelstiche und können sehr schwer zu erkennen sein. Der folgende Termitenindikator kann Ihnen jedoch helfen, diese Löcher zu finden, wenn Sie die Löcher nicht zuerst finden. Beides zu finden ist ein sehr starker Indikator für Termiten gegenüber anderen potenziellen Mauereindringlingen.
#5 – Seltsame Geräusche
Ein sehr gutes Zeichen für einen Termitenbefall sind die ungewöhnlichen Geräusche, die von Ihren Wänden, Ihrer Decke oder Ihrem Dachboden kommen. Da die meisten Termitenarten Bling sind, kommunizieren sie über Audiosignale.
Ein seltsames Klicken oder Klappern, das von Ihren Wänden kommt, ist höchstwahrscheinlich das Geräusch von kommunizierenden Termiten. Sicher, Sie könnten ein anderes Lebewesen in Ihren Wänden haben, das das Geräusch macht, aber dies ist immer noch ein guter Indikator.
#6 – Sichtbar beschädigte Holzoberfläche
Es ist ziemlich offensichtlich, dass etwas in Ihren Wänden ist, wenn die Holzverkleidung, die Holzverkleidung – oder wirklich jede Holzstruktur in Ihrem Haus, einschließlich der Möbel – sichtbare Anzeichen von Schäden aufweist, wie die oben erwähnten Nadelstiche oder mit Termitenkot bedeckt ist.
Tiefergehende Untersuchungen
Manchmal sind die Anzeichen von Termiten nicht so offensichtlich und können sogar völlig übersehen werden, besonders in älteren Häusern. Die folgenden drei Symptome können auf das Vorhandensein von Termiten hinweisen, aber Sie sollten sich nicht allein auf sie verlassen.
#7 – Wände klingen hohl
Seien wir ehrlich, viele Häuser sind nicht sehr gut isoliert und können sogar Hohlwände haben. Vor allem Trockenbauräume klingen beim Klopfen hohl. Aber ein gut isoliertes Haus sollte einen soliden Klang haben, wenn Sie an die Wände klopfen.
Wenn alle Wände bis auf eine solide klingen (oder nur ein paar isolierte Bereiche einen hohlen Klang haben), könnte dies ein Zeichen für ein Termitentier sein. Und wenn Sie wissen, dass Ihr Haus isoliert ist oder Möbel überprüfen, könnte jedes hohl klingende Holz ein Hinweis darauf sein, dass Termiten gefressen haben.
#8 – Verzerrungen in Farbe oder Tapete
Das Alter kann manchmal dazu führen, dass Farbe oder Tapete Blasen wirft oder abblättert. Sie sollten dies jedoch in neueren Häusern nicht sehen, es sei denn, es liegt ein Wasserschaden vor.
Wenn Sie diese Störung sehen und es keine anderen Hinweise auf Wasserschäden gibt, können die Verformungen durch das Vorhandensein von Termiten direkt darunter verursacht werden.
#9 – Verschiebung in der Basis
Unterirdische Termiten sind nicht allzu sehr daran interessiert, in Ihr Haus einzudringen, aber sie sind berüchtigt dafür, sich unter Fundamenten einzugraben. Eine unterirdische Termitenkolonie kann schließlich dazu führen, dass sich ein ganzes Haus verschiebt.
Während ein Vermesser (oder ein rundes Objekt, das sich weigert, an Ort und Stelle zu bleiben) diese Verschiebung identifizieren kann, kann sie auch durch Absetzen oder unterirdische Hohlräume wie Minen oder einstürzende Gastaschen verursacht werden. Deshalb ist es oft keine gute Idee, sich allein auf dieses Zeichen zu verlassen – wenn man es überhaupt sieht.
Bewerten und behandeln Sie den Schweregrad
Sobald Sie Beweise dafür gefunden haben, dass es ein Termitenproblem gibt oder gab, besteht der nächste Schritt darin, das Problem zu bewerten und es dann anzugehen. Hier sind einige gute Optionen für diese nächsten Schritte.
Überprüfen Sie einen aktiven Schädling
Das kann schwierig sein. Die Geräusche können Ihr bestes Zeichen außerhalb einer tatsächlichen Sichtung sein. Das Finden von frischem Termitenkot ist auch ein guter Indikator für Termiten. Wenn sich die Zeichen nie ändern, ist es möglich, dass die Kolonie bereits ausgelöscht wurde, aber es ist auch möglich, dass sie gerade in einen anderen Teil Ihres Hauses gezogen ist.
Wie groß ist der Schaden?
Die größte Frage danach, ob tatsächlich ein Befall vorliegt, ist, wie groß der Schaden ist. Wenn Sie ein erfahrener Heimwerker sind und gerne mit Trockenbauwänden arbeiten oder Zierleisten ersetzen, sollten Sie den beschädigten Teil der Wand ersetzen.
Arbeite langsam und achte unterwegs auf Anzeichen von Termitenaktivität. Indem Sie Termitengalerien im Auge behalten und Termitentunneln folgen, auf die Sie stoßen, können Sie manchmal feststellen, ob ernsthafte Schäden vorliegen oder ob Sie die Kolonie frühzeitig erwischt haben.
Natürlich möchte nicht jeder ein größeres Loch in eine bereits durchlöcherte Wand bohren. In diesem Fall sollten Sie sich umsehen oder einen Auftragnehmer oder sogar eine professionelle Inspektion anfordern.
Auch wenn aktuell keine Kontamination vorliegt, kann die Schadensbegutachtung und -behebung in Zukunft viel Geld sparen und dazu beitragen, künftige Infektionen zu vermeiden.
Wann Sie DIY-Methoden ausprobieren sollten
Bevor Sie einen Termitenbekämpfungsspezialisten beauftragen, gibt es einige Termitenbehandlungen, die Sie selbst durchführen können. Termitenköderfallen können eine Möglichkeit sein, die Königinnen anzugreifen und die Population zu kontrollieren. Denken Sie jedoch daran, dass eine Termite normalerweise Tausende von Termiten hat, ganz zu schweigen von mehreren Königinnen.
Außerdem häuten sich Arbeitertermiten manchmal in Soldatentermiten oder Alaten. Das Töten der Königinnen wird also nicht auch Satellitenkolonien und eine mögliche spätere Rückkehr in das alte Nest beseitigen.
Oh, und trotz allem, was Sie vielleicht gehört haben, ist der Einsatz von Kerosin oder Benzin gegen Termiten natürlich eine schreckliche Lösung
Die beste Angriffsmethode ist hier tatsächlich die Vorbeugung, der Einsatz von Termitiziden, wenn Termitenschwärme entdeckt werden, und die Anwendung der gleichen Ausschlusstaktiken wie die meisten anderen Insekten. Und wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es eine etablierte Termitenkolonie gibt, versuchen Sie nicht, es alleine zu versuchen. Davon abgesehen …
Wann sollten Sie einen Fachmann rufen?
So sehr wir Ihnen sagen möchten, dass Sie jedes Problem selbst beheben können, Termiten sind eine Situation, in der Sie möglicherweise besser zertifizierte Hilfe bekommen.
Wenn Sie die Situation eingeschätzt haben und es so aussieht, als hätten Sie einen größeren Befall oder Sie sind sich einfach nicht sicher, ist es an der Zeit, einen professionellen Schädlingsbekämpfer für eine zweite Meinung zu beauftragen. Teilweise ist die Besichtigung sogar kostenlos.
Wichtig ist, dass die Entschädigung des Kammerjägers viel geringer ist als die Höhe des Sachschadens, der Ihnen entstehen könnte. Und wenn Sie schon einmal ein Termitenproblem hatten, beinhaltete Ihr vorheriger Vertrag wahrscheinlich bereits regelmäßige Termiteninspektionen.

- 9 Anzeichen von Termiten in Ihren Wänden, Decken oder Dachböden – 27. April 2023
- Hornissennester vs. Wespennester (wie man den Unterschied erkennt) – 19. April 2023
- 15 Insekten, die wie Kakerlaken aussehen – 13. April 2023