
Oft hören wir von diesen beiden Schlangen und denken, dass sie gleich sind. Und warum nicht? Beide sind so ähnlich und leicht miteinander zu verwechseln.
Aber sind sie gleich?
Nein überhaupt nicht.
Während beide Arten von Schlangen wunderschön grün, schlank und tödlich sind, liegt der Hauptunterschied zwischen grünen Mambas und Boomslangs in ihrer Größe, ihrem Aussehen, ihrer Farbe und ihrem Gift.
Grüne Mambas sind relativ größer, länger, schwerer und tödlicher als Boomslangs.
Wenn Sie einen Boomslang mit seinem schlanken Körper und seinen leuchtenden Farben sehen, kann es schwer zu glauben sein, dass er so tödlich ist, wie er tatsächlich ist.
Und wenn Sie kein Experte für Schlangen sind, können Sie leicht verwirrt werden. Es gibt jedoch einige sehr grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Typen. Und ich werde sie weiter unten in diesem Artikel diskutieren.
Grüne Mamba gegen Boomslang-Schlangen
Boomslangs und grüne Mambas sind beides tödliche Schlangen, die hauptsächlich in Afrika vorkommen. Es ist bekannt, dass sie einen Großteil ihrer Zeit in Bäumen verbringen.
Die Tatsache ist eine von sechs giftigen grünen Schlangenarten weltweit; das sind die beiden, die dich töten können.
Aber das ist ungefähr ihre Ähnlichkeit.
Lassen Sie uns nun ihre Unterschiede untersuchen, beginnend mit der Größe.
Größe: Grüne Mambas sind größer als Boomslangs
Einer der Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Arten ist ihre Größe. Grüne Mambas sind größer als Boomslangs.
Die grüne Mamba ist eine lange, schlanke Schlange mit einem überraschend hohen Gewicht für ihre Größe. Es hat einen schmalen sargförmigen Kopf und glatte Schuppen.
Grüne Mambas haben kurze Reißzähne vor ihrem Mund und hellgrüne Schuppen, die ihre dunkelgrünen Körper bedecken. Sie werden normalerweise 4 bis 7 Fuß lang, wobei die Weibchen oft größer sind als die Männchen.
Eine Besonderheit des Boomslang sind seine riesigen Augen, die direkt auf seinem Kopf platziert sind.
Diese Schlangenart wird nicht sehr lang und ihre übliche Länge reicht von 3,1 bis 5,3 Fuß. Es ist ungewöhnlich, einen Boomslang mit einer Länge von über 5,3 Fuß zu finden. Es kommt jedoch gelegentlich vor.
Farbe: Grüne Mambas sind heller als Boomslangs
Farbe ist eine weitere Möglichkeit, zwischen diesen beiden Typen zu unterscheiden.
Die grüne Mamba ist eine wunderschöne Kreatur in hellen, leuchtenden Grüntönen mit einigen schwarzen Kitteln auf dem Kopf.
Boomslangs hingegen kommen je nach Umgebung in vielen Farben vor und können sogar rostrot oder schwarz und gelb sein.
Seltsamerweise erscheinen sie umso hübscher, je kleiner sie sind, mit klaren smaragdgrünen Augen gegen zweigfarbene Körper und schneeweiße Kehlen.
Gift: Boomslangs haben weniger giftiges Gift als grüne Mambas
Bot der Boomslang und die grüne Mamba sind hochgiftig, aber das Gift der grünen Mamba ist viel giftiger.
Der Boomslang hat Hämotoxine in seinem Gift, die den Blutfluss erheblich stören. Wenn es über einen längeren Zeitraum unbehandelt bleibt, kann Boomslang-Gift das Opfer töten.
Das Gift der Grünen Mamba hingegen enthält Cardiotoxine und Neurotoxine, die beide giftig sind.
Diese Toxine verursachen eine schnelle Atemlähmung, da sie auf Gehirn und Herz abzielen. Wenn sie einige Minuten lang unbehandelt bleiben, können ihre Stiche zum Tod führen.
Ernährung: Beide sind Fleischfresser und fressen Kleintiere
Die Ernährung beider Schlangen ist ziemlich ähnlich. Beide ernähren sich von kleinen Tieren wie Eidechsen, Fröschen, Vögeln und Nagetieren.
Sie töten ihre Beute, indem sie sie beißen und dann ihren Körper darum wickeln, bis sie erstickt.
Grüne Mambas sind von Natur aus Einzelgänger und verbringen gerne Zeit alleine. Deshalb jagen sie lieber alleine.
Boomslangs essen das gleiche Essen wie grüne Mambas und sind lebhafter und sozialer als sie.
Beide Schlangen leben bevorzugt auf Bäumen. Sie verbringen die meiste Zeit in den Baumwipfeln und kommen nur herunter, um bei Bedarf Nahrung, Wasser oder Nahrung zu finden.
Obwohl sie normalerweise keine großen Tiere jagen, bedeutet das nicht, dass Sie diese Schlangen auf die leichte Schulter nehmen sollten. Vermeiden Sie sie um jeden Preis, denn wenn sie Sie erreichen, kann es verheerend sein.
Verbreitung: Boomslangs sind weiter verbreitet als grüne Mambas
Die Verbreitung der Grünen Mamba ist begrenzter als die des Boomslang, der in ganz Afrika zu finden ist.
Abhängig von der Art der Grünen Mamba, die Sie sehen möchten, leben sie entweder in Wäldern und tropischen Regenwäldern Westafrikas oder entlang der ostafrikanischen Küsten in Buschland und Wäldern.
Paarung: Grüne Mambas sind normalerweise weniger treu
Grüne Mambas haben viele Partner; sie sind nicht wie einige Wesen, die nur einem treu sind. Wenn es Zeit ist, sich zu paaren, spürt eine männliche grüne Mamba seine Frau auf, indem sie ihrer Duftspur folgt.
Frauen haben im Allgemeinen eine große Anzahl von Männern, die sie umwerben. Die Männchen müssen also miteinander konkurrieren, um zu bestimmen, wer sich mit der Dame paaren darf.
Die weibliche grüne Mamba legt zwischen vier und siebzehn Eier, die zehn bis zwölf Wochen brauchen, um zu schlüpfen.
Wie die grüne Mamba führt der Boomslang das gleiche Paarungsritual durch wie die grüne Mamba, aber die Weibchen legen etwa acht bis siebenundzwanzig Eier mit weichen Schalen von der Größe eines Tischtennisballs.
Es dauert ungefähr acht bis vierzehn Wochen, bis die Eier schlüpfen.
Fazit: Was von beiden ist gefährlicher?
Im Allgemeinen ist die grüne Mamba eine gefährlichere Schlange als die Baumschlange, weil ihr Gift giftiger ist.
Der Boomslang ist jedoch weiter verbreitet, sodass Sie ihm eher begegnen werden.
In jedem Fall sind beide Schlangen gefährlich und sollten nach Möglichkeit vermieden werden.