Cookie Beetles – Informations- und Präventionsleitfaden

Wie kann man Kekskäfern vorbeugen?

Auch wenn Sie Ihre getrockneten Lebensmittel nicht sehr oft auf Schädlinge untersuchen, ist es gelegentlich notwendig.

Schädlinge wie Kekskäfer (aka Drogeriekäfer und Brotkäfer) können in Ihren Vorratskammern gedeihen und Lebensmittel kontaminieren, was Gesundheitsrisiken darstellt.

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Kekskäfer wissen müssen, und beantworten einige häufig gestellte Fragen zu Schädlingen.

Was sind Kekskäfer?

Der Kekskäfer oder Stegobium paniceum ist ein kleines braunes Insekt mit einer Länge von 2,25 bis 3,5 mm.

Diese Käfer sind typischerweise kleine rotbraune Käfer mit einer harten Schale und einem ovalen Körper, der mit kurzen gelblichen feinen Haaren bedeckt ist.

Sie haben auch einzigartige Rillen auf ihren Flügeln – ja, sie haben Flügel und sie können fliegen.

Sie haben ihren Spitznamen für ihre Liebe zum Keksverzehr, aber sie schlemmen auch Getreideprodukte, Trockenfrüchte und Gewürze.

Wegen ihrer körperlichen Ähnlichkeit werden sie oft mit dem gemeinen Nagekäfer (Holzwurm) verwechselt. Wenn Sie glauben, dass Sie einen Cookie-Käfer-Befall haben, ist es am besten, fachkundigen Rat einzuholen, um sicherzugehen.

Lebenszyklus

Kekskäfer durchlaufen die gleichen vier Lebensstadien wie andere Käferarten: Ei, Larve, Puppe und Erwachsener.

Weibliche Plätzchenkäfer legen in ihrem Leben nur zwischen 75 und 100 Eier.

Kekskäfer legen ihre Eier in trockenen organischen Detritus, wo sich die Larven eingraben, während sie sich auf die Verpuppung vorbereiten.

Sie legen Eier in Leder, Haare, Horn, Wolle, Holzgegenstände und Museumsstücke.

Weiße Eier werden einzeln über einen Zeitraum von 6 bis 20 Tagen gelegt und schlüpfen 26 bis 100 Tage später in Larven, abhängig von äußeren Bedingungen wie Wetter oder Nahrungsverfügbarkeit.

Die Plätzchenkäferlarven durchlaufen 4 bis 6 Stadien, die jeweils bis zu vier Wochen dauern. Sie verbringen 12 bis 18 Tage im Puppenstadium, während dieser Zeit sind sie inaktiv in einem Kokon aus Nahrungsmaterialien.

Das Puppenstadium von Plätzchenkäfern dauert im Allgemeinen 12-18 Tage. Während dieser Zeit sind sie in einem kleinen Kokon aus Nahrungsmaterialien inaktiv.

Siehe auch  Was macht Waschbären Angst – wie hält man sie fern?

Sobald sie jedoch ausgewachsen sind, können sie fliegen und nur 16 bis 20 Tage leben.

Der Lebenszyklus eines Plätzchenkäfers dauert je nach Nahrungsquelle und Temperatur 2-7 Monate.

Die Entwicklung kann bei durchschnittlichen Temperaturen von -15 bis 34 °C (60 bis 93 °F) erfolgen.

Die Entwicklung kann jedoch optimal sein, wenn die Temperaturen 85 °F (-30 °C) erreichen, bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60 bis 90 %.

Wovon ernähren sie sich?

Obwohl diese kleinen Käfer keine wählerischen Esser sind, fressen sie alles, was zur Hand ist.

Sie zielen jedoch auf Bereiche ab, in denen Lebensmittel gelagert wurden. Sie entscheiden sich für Dinge wie Mehl, Nudeln, Körner und – machen Sie sich bereit – Kekse.

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass Kekskäfer nur Kekse und Drogen fressen, obwohl sie in Wirklichkeit alles konsumieren.

Die Ausnahme bilden Metall oder Gusseisen, die Larven ebenfalls nicht kauen, aber während der Verpuppung als Unterschlupf tunneln können.

Wo leben und kommen sie her?

Schwammkäfer bevorzugen mildes Klima und können an dunklen, warmen, ungestörten Orten in der Nähe ihrer Nahrungsquelle gefunden werden, z. B. versteckt sie sich hinter Ihrer Schranktür auf alten, selten verwendeten Lebensmitteln, die Sie vergessen haben.

Es gibt keine offiziellen Aufzeichnungen darüber, woher Biskuitkäfer stammen, aber ihr Zerstörungsmuster wurde bei der Restaurierung von Ölgemälden aus dem 17. Jahrhundert beobachtet.

Kekskäfer loswerden

Sind Kekskäfer schädlich?

Das ist jetzt die Hauptfrage. Sind Kekskäfer gefährlich oder können sie Menschen oder Haustieren schaden?

Die kurze Antwort ist nein; sie sind nicht schädlich für Menschen oder Tiere. Da sie nicht stechen oder beißen, besteht keine Gefahr, selbst wenn Sie sie mit bloßen Händen berühren.

Die einzige wirkliche Bedrohung, die Kekskäfer für Ihr Pflanzenmaterial darstellen, besteht darin, dass sie Pflanzenfresser und keine Fleischfresser sind.

Biskuitkäfer sind auch nicht als Überträger von Krankheiten bekannt. Da sie nicht als Parasiten bezeichnet werden, leben sie nicht in Haustieren oder Menschen.

Siehe auch  11 Dinge, die Sie über das Kauen wissen möchten

Infolgedessen sind Erwachsene und Larven nicht gefährlich und sollten nicht vermieden werden.

Allerdings können sie Eigentum, Nahrungsquellen und sogar historische Artefakte verwüsten.

Während Plätzchenkäfer für den Menschen nicht gefährlich sind, können ihre Larven ernsthaften Schaden anrichten – sie sind als berüchtigte Vorratsschädlinge bekannt.

Diese gefräßigen kleinen Esser können Lebensmittelvorräte schnell ruinieren und jedes organische Material beschädigen, mit dem sie in Kontakt kommen.

Dazu gehören Dinge wie Pelze, Häute, Wolle, Federn und sogar getrocknete Insekten!

Wie kann man Kekskäfer loswerden und verhindern?

Denken Sie daran, dass Kekskäfer nicht von selbst verschwinden, wenn sie nicht ausgewachsen sind.

Während sich Larven auf die Verpuppung vorbereiten, graben sie Tunnel in den Boden durch das Substrat der Nahrungsquelle.

Sie verbringen das gesamte Puppenstadium in diesen Schichten vergraben und tauchen als Erwachsene auf, wenn sie auftauchen. Kommt es in einem Gebiet zu Nahrungsknappheit, ziehen die Larven nur aus, wenn es unbedingt nötig ist.

Also, wie wird man Kekskäfer los?

Die Hauptsache ist, die Quelle zu finden und zu beseitigen. Dies kann manchmal schwierig sein, da sie oft an schwer zugänglichen Stellen zu finden sind.

Aber sobald Sie die Quelle gefunden haben, können Sie damit beginnen, sie loszuwerden.

  1. Um die Käfer in den kontaminierten Lebensmitteln einzuschließen, wickeln Sie sie fest in eine Plastiktüte und werfen Sie sie weg.
  2. Sie können kontaminierte Produkte auch in einen Topf geben und 16-24 Stunden kochen oder bis sie 87,8 °C erreichen.
  3. Alternativ können infizierte Gegenstände mindestens zwei Wochen lang bei 2,2 °C (36 °F) oder mindestens eine Woche lang bei -3,8 °C (25 °F) eingefroren werden.

Zusätzlich zu den oben genannten können Sie auch Pheromonfallen oder Klebefallen verwenden. Während sie Larven nicht töten oder abwehren können, können sie die Männchen fangen und ihren Fortpflanzungszyklus zerstören.

Tipps zur Vorbeugung von Kekskäfern

Siehe auch  Was sind Cowbirds – warum heißen sie so?

Wenn Sie Kekskäfer endgültig aus Ihrem Haus fernhalten wollen, müssen Sie mehr tun, als nur die zu beseitigen, die bereits dort sind.

Sie sollten auch Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass sie zurückkommen. Hier sind ein paar Dinge, die Sie tun können:

a) Lebensmittelpakete

Achten Sie darauf, dass Sie nur dicht verschlossene und unbeschädigte Lebensmittelverpackungen kaufen.

Es ist auch am besten, keine großen Mengen an Getreide, Tierfutter und anderen Trockenwaren zu kaufen, besonders im Sommer, wenn Kekskäfer am aktivsten sind.

Wenn Sie neue Vorräte an Trockenfutter hinzufügen müssen, mischen Sie sie nicht mit den alten Vorräten. Legen Sie die neuen Artikel stattdessen in separate Plastik- und Glasbehälter, die fest verschlossen werden können.

b) Üben Sie regelmäßig die Reinigung

Stellen Sie sicher, dass keine Lebensmittel zurückbleiben, wenn Sie Lagerbereiche regelmäßig reinigen und saugen.

Da sich Kekskäfer von Papier ernähren, überprüfen Sie Ihr Bücherregal gründlich, insbesondere die Bücher, die Sie nicht oft lesen.

Bewahren Sie Ihre Lederschuhe, Jacken und Taschen im Norden in Ihrem Schrank auf, wenn Sie sie nicht benutzen.

c) Dichten Sie die kleinen Öffnungen und Eingänge ab

Um zu verhindern, dass ausgewachsene Kekskäfer eindringen, reparieren Sie beschädigte Fenstergitter und versiegeln kleine Risse in Wänden.

Überprüfen Sie die Zugluftstreifen um die Türen herum und vergewissern Sie sich, dass keine Lücken vorhanden sind. Achten Sie besonders auf Aufbewahrungsbereiche für Tiernahrung, um sie luftdicht zu halten.

Die Schlussfolgerung

Kekskäfer sind für den Menschen nicht gefährlich, aber ihre Larven können verheerende Schäden an Nahrungsquellen und allen organischen Stoffen anrichten, mit denen sie in Kontakt kommen.

Um Kekskäfer loszuwerden, müssen Sie die Quelle finden und beseitigen.

Plätzchenkäfer können auf die gleiche Weise behandelt werden wie andere Vorratsschädlinge, und die Techniken zu ihrer Beseitigung sind ebenfalls ähnlich.

Die beste vorbeugende Maßnahme besteht darin, sie von vornherein von zu Hause fernzuhalten.