Einfrieren von Mehl zum Töten von Insekten + Wie es funktioniert

Wenn Sie Mehl einfrieren, um Insekten zu töten, ist es wichtig, es in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Verwenden Sie einen Behälter mit festem Deckel. Dies lässt keine Feuchtigkeit oder Luft herein, die Schmierläuse zum Überleben brauchen. Gewöhnliche Mehlwanzen sind Rüsselkäfer und das Einfrieren wird diese auch töten.

Das Einfrieren tötet kleine Mehlwanzen wie Käfer und ihre Eier, da sie bei sehr kalten Temperaturen nicht überleben können. Um Ungeziefer in Ihrem Mehl loszuwerden, packen Sie es in einen Gefrierbeutel und frieren Sie es bei 0-5 ein°F für 1 Woche. Verwenden Sie dann ein Maschensieb, um tote Insekten vom Mehl zu trennen.

Legen Sie niemals Mehl in einen Gefrierschrank, während es noch in der Papierhülle ist, in der die meisten von ihnen gekauft werden. Denn wenn das Papier nass wird, dringt viel Feuchtigkeit in das Mehl ein und dies verdirbt Ihr Mehl. Halten Sie das Mehl so weit wie möglich von Wasser fern, wenn Sie möchten, dass es lange haltbar ist.

Wie man Mehlwanzen durch Einfrieren loswird

Vermeiden Sie im Gefrierschrank Gegenstände, die die Verpackung beschädigen könnten. Sie müssen es daher so platzieren, dass andere Dinge darin nicht stören können.

Das Geheimnis, um Insekten von Ihrem Mehl fernzuhalten, besteht darin, es an kühlen Orten aufzubewahren. Wenn Sie in einer heißen Gegend leben und viele davon haben, möchten Sie vielleicht einen Weg finden, es kühl zu halten. Dies kann Ihnen wirklich helfen, das Mehl bis zu 2 Jahre ohne Schädlingsbefall zu lagern.

Sie können das Mehl so lange einfrieren, wie Sie Rüsselkäfer töten möchten. Das bedeutet, dass Sie es jederzeit greifen, verwenden und den Rest wieder in den Gefrierschrank legen können. Das Einfrieren von Mehl bei 0 ° F für etwa 3 Tage hat jedoch alle Mehlwanzen und ihre Eier getötet.

Siehe auch  Kann man einen Floh zerquetschen? [Squeezing Fleas]

So trennen Sie tote Insekten nach dem Einfrieren vom Mehl

Dann können Sie das Mehl aus dem Gefrierschrank nehmen und es sieben. Kaufen Sie ein Maschensieb für Mehl in einem Geschäft in Ihrer Nähe. Es ist auch wichtig, das Mehl nach dem Einfrieren zu sieben, da es eine todsichere Methode ist, um alle Käfereier zu entfernen. Aus diesem Grund benötigen Sie möglicherweise ein feines Netz.

Mehlsiebe gibt es in verschiedenen Größen und auch die Löcher sind unterschiedlich. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie in den Laden gehen und dort wird Ihnen geholfen, das richtige Sieb zu finden. Das wird dir helfen, die toten Käfer von der Blume zu trennen. Sie können auch andere Verunreinigungen aus dem Mehl entfernen, wodurch es für den Verzehr sicherer wird.

In der Antike hatten unsere Vorfahren aus dünnem, feinem Gras große Rettungen gemacht. Sie benutzten dies, um ihr Mehl zu sieben, als sie bemerkten, dass es voller Insekten war. Obwohl sie die blechernen Viecher nie gefangen haben, haben sie sie gefressen und deshalb sind wir heute alle hier.

Wie man Insekten ohne Sieb vom Mehl trennt

Wenn Sie in Ihrem örtlichen Geschäft kein Sieb finden können, können Sie eines improvisieren. Kaufen Sie einfach einen hellen, leichten Baumwollstoff. Helle Farben sind gut, weil Sie den ausgeschiedenen Schmutz von der Blume sehen können.

Gib etwas Mehl auf das Tuch und verteile es auf einem sauberen, großen und trockenen Behälter. Verwenden Sie Ihre Hand, um es zufällig im Kreis zu bewegen oder zu rühren. Dies wird dazu beitragen, dass die feineren Mehlpartikel in den Behälter gelangen, während die Mehlkäfer und ihre Eier oben eingefangen werden.

Siehe auch  Funktionieren Bettwanzenfallen bei Flöhen? 6 DIY Flohfallen und Hausmittel.

Was passiert, wenn man tote Käfer in Mehl isst?

Der versehentliche Verzehr von Mehlkäfern hinterlässt einen bitteren Geschmack im Mund. Im Allgemeinen schmeckt jedes kontaminierte Mehl im Vergleich zum reinen immer bitter. Das ist einer der Gründe, warum viele Menschen Mehl nicht gerne frisch vom Bauernhof nehmen.

Das Essen dieser kleinen Mehlwanzen und ihrer Eier ist jedoch nicht gefährlich und Sie müssen sich nie darüber Sorgen machen. Sie beeinträchtigen Sie in keiner Weise und Sie sollten Ihre Mahlzeit niemals vermeiden, nur weil Sie sie nicht sieben können.

Ist es sicher, Mehl einzufrieren?

Es ist sehr sicher, Mehl voller Käfer einzufrieren, da keine schädlichen Chemikalien im Spiel sind. Der Hauptgrund, warum Sie sie entfernen sollten, ist, dass sie Ihr Mehl sehr schnell verderben lassen.

Sie vermehren sich auch sehr schnell und dadurch schmeckt das Mehl auch nach dem Kochen bitter. Dies kann sehr schlecht sein, besonders wenn Sie Mehl für kommerzielle Zwecke haben.

Sie können Rüsselkäfereier immer daran erkennen, dass sie braun erscheinen. Sie unterscheiden sich von der Blütenfarbe und Sie können sie sogar abholen, nur um sicherzugehen.

Wenn Sie sie in Ihren Händen reiben oder drücken, werden sie einen schlechten Geruch haben und so wissen Sie, dass es Mehlwanzen gibt, mit denen Sie fertig werden müssen.

So verhindern Sie Insekten im Mehl

Auch die Art der Aufbewahrung spielt eine große Rolle. Der gesamte Einfrierprozess zum Abtöten von Käfern und anderen Ungeziefer in Ihrem Mehl wird nutzlos sein, wenn Sie immer noch nicht wissen, wie Sie es aufbewahren sollen. Machen Sie die Umgebung nicht förderlich für das Gedeihen von Schädlingen.

Siehe auch  Wie man Eichhörnchen effektiv aus Garten und Hof fernhält

Es ist auch wichtig, zu langes Mehl nicht mit dem gerade eingebrachten Mehl zu mischen. Der beste Weg, um festzustellen, ob Ihr Mehl schlecht wird, ist, es zu riechen. Jeder saure oder bittere Geruch weist darauf hin, dass es verdirbt und Sie es möglicherweise wegwerfen müssen.

Riechen Sie sicherheitshalber immer daran, wenn es frisch ist. Behalte das Verfallsdatum im Auge und wenn du eine Veränderung in Geruch und Farbe bemerkst, wird dein Mehl schlecht. Erwägen Sie vielmehr, es anzunehmen oder zu schreiben. Das Mehl lockt auch andere Insekten wie Kakerlaken an, da es sich um ein Fertiggericht handelt.