Die argentinische Ameise ist auch bekannt als Linepithema bescheiden. Dies ist ein Insekt, das in Argentinien, Paraguay, Südbrasilien und Uruguay beheimatet ist. Es ist am häufigsten in mediterranen Klimazonen.
Diese Ameisen wandern normalerweise an Bord von Schiffen, die Zucker und Kaffee transportieren. Sie konkurrieren stark mit den Feuerameisen und sind daher in Gebieten, in denen sie dicht besiedelt sind, nicht zahlreich. Sie gedeihen in feuchten und gemäßigten Küstengebieten.
Fakten zur argentinischen Ameise
Die argentinischen Ameisen gibt es in zahlreichen Varianten und in verschiedenen Haltungssystemen. Argentinische Ameisen sind zwischen Kolonien derselben Art nicht aggressiv. Mehrere Kolonien können gut zusammenarbeiten, um eine Superkolonie zu entwickeln.
Die Arbeiterameisen sind sehr schnell und auch ziemlich aggressiv. Sie können andere Ameisenarten im Wettbewerb um Ressourcen übertreffen.
Sie sind als Hauptschädlinge in der kommerziellen Imkerei bekannt. Ein Tag reicht ihnen aus, um einen Bienenstock oder sogar zwei einzuholen. Weitere Fakten über sie sind:
- Sie wurden erstmals 1866 in Buenos Aires, Argentinien, entdeckt
- Seit ihrer Entdeckung haben sie sich weit verbreitet und sind in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt auf verschiedenen Kontinenten und Inseln zu finden.
- Die männlichen argentinischen Ameisen existieren nur, um sich zu paaren, und wenn sie das tun, sterben sie.
- Die Ameisen sind am besten für städtische Umgebungen geeignet und schwer zu kontrollieren.
- In den Vereinigten Staaten sind sie am häufigsten in Kalifornien
- Sie schützen Insekten, die Honigtau produzieren, und stören so ihre Kontrolle. Wo sie sind, werden Blattläuse und Weiße Fliegen gedeihen.
- Sie können Bewässerungssysteme verstopfen
- Sie zerstören selten Ernten direkt.
- Die Arbeiterameisen haben keine Flügel
Ernährung der argentinischen Ameisen
Diese Ameisen lieben süße Sachen, ernähren sich aber von jeder Nahrung. Zu ihren Favoriten gehören hart gekochte Eigelb. Sie können gesehen werden, wie sie auf ihrem Weg zurück zum Nest winzige gelbe Büschel tragen, während sie einander in endlosen Reihen folgen.
Die Ameisen stellen eine Bedrohung für die Tierwelt dar, weil sie das Nahrungsnetz stören. Ihr Verhalten ist aggressiv und die schiere Größe ihrer Kolonien ermöglicht es ihnen, mit anderen Kolonien zu kooperieren.
Argentinisch anicht queen
Die argentinischen Ameisen sind ein einzigartiges Los. Sie neigen dazu, gegenüber verschiedenen Kolonien in ihrer Nähe tolerant zu sein. Eine einzelne Kolonie wird manchmal zu groß und bildet schließlich Superkolonien.
Dazu paart sich die argentinische Ameisenkönigin im Nest. Dann ziehen sie mit einer kleinen Gruppe von Arbeiterameisen los, um eine neue Kolonie zu gründen. Es ist bekannt, dass die verschiedenen Kolonien in der Nähe sind. Sie teilen sich manchmal Arbeitsameisen und können sich sogar zusammenschließen, um gegen ihre Feinde zu kämpfen.
Einzelne Ameisenkolonien können mehr als eine Ameisenkönigin haben. In einer Population von 1000 Ameisen kann es 15 Ameisenköniginnen geben. Diese paaren sich mit den Männchen, um die Kolonie dicht besiedelt zu machen. Die männlichen Ameisen existieren nur zur Paarung und leben in der Regel etwa ein Jahr. Sobald sie sich paaren, sterben sie.
Wenn die Königinnen Eier legen, ist es die Aufgabe der unfruchtbaren weiblichen Ameisen, sich um die Eier zu kümmern, die Larven zu füttern, nach Nahrung zu suchen und Honigtau produzierende Insekten mit ihren Sekreten zu versorgen.
Die Königinnen sind oft entlang der Ameisenpfade zu finden. Eine einzelne Kolonie besteht normalerweise aus etwa 90 Prozent Arbeiterinnen und 10 Prozent Königinnen.
Argentinisch ants feintreten in
In den meisten Fällen sind Ameisen dafür bekannt, Mitglieder von außerhalb ihrer Kolonien abzuwehren. Dies ist jedoch bei argentinischen Ameisen möglicherweise nicht der Fall.
Dies kann daran liegen, dass diese Ameisen über Kontinente verteilt sind und enge Bindungen haben, die Superkolonien bilden. Dies macht es einfach, getrennte Gruppen mit Loyalität zueinander zu bilden.
Die Insekten heißen aufgrund ihrer Homogenität entfernte Verwandte willkommen und leben zusammengehörig. Sie bekämpfen jedoch Bienen und können ihre Bienenstöcke leicht überholen. Auch die Ernteameisen werden als ihre Feinde angesehen und ausgerottet.
Identifizierung argentinischer Ameisen
Die argentinischen Ameisen haben eine dunkelbraune Farbe. Es gibt auch einige, die bekanntermaßen gelblich oder rötlich sind. Sie haben eine schwenkbare Antenne mit 12 Segmenten und sechs Beinen. Ihre Augen befinden sich am unteren Teil des Kopfes, sodass die breiteste Stelle des Kopfes über den Augen liegt.
Die Ameisen haben einen ziemlich unbehaarten Kopf und Brustkorb. Ihre Kiefer enthalten fünf bis acht Zähne. Argentinische Ameisen bewegen sich schnell auf kontinuierlichen, gut definierten Pfaden.
Wenn sie zusammenstoßen, neigen sie dazu, einen leicht fettigen Geruch zu erzeugen, ähnlich wie duftende Ameisen. Bei unpaarigen Individuen ist das Vorhandensein von vier Flügeln zu sehen, die normalerweise weißlich mit braunen Adern sind. Die männlichen Flügel haben ein Sigma.
Ihre Nester sind normalerweise nicht leicht zu identifizieren. Diese können in Vogelnestern, Bienenstöcken, verrottendem Holz oder Stümpfen gefunden werden. Wenn es jedoch Umweltstress gibt, dringen sie in andere Strukturen und Häuser ein. Ihr bevorzugter Nistplatz ist auf feuchter Einstreu oder auf organischem Mulch.
Argentinisch ants sobere Kolonie
Gesellschaften im Tierreich zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Mitglieder von Außenstehenden zu unterscheiden. Ameisen unterscheiden sich normalerweise dadurch, dass sie anonyme Gesellschaften bilden. Sie müssen Außenstehende nicht voneinander trennen, um vereint zu bleiben.
Stattdessen verlassen sich Insekten auf Signale, um ihre Mitglieder zu erkennen. Dies ermöglicht es den Gesellschaften, zu großen Populationen heranzuwachsen, die in einigen Kolonien Millionen erreichen. Im Laufe der Zeit bilden diese eine dicht besiedelte, weitläufige und langlebige Gesellschaft, die als Superkolonie bezeichnet wird.
Bei Ameisen sind die gemeinsamen Erkennungssignale die bestimmenden Kriterien für die Superkolonien. Sie ermöglichen es ihnen, eine einzige Gesellschaft zu bleiben, egal wie groß sie werden. Die argentinischen Ameisen sind die am besten untersuchten Ameisen mit Superkolonien.
Diese Superkolonien sind invasiv und können Milliarden von Arbeiterinnen und Königinnen enthalten, die sich über viele Kilometer in riesigen Gebieten mit geeignetem Lebensraum ausbreiten.
Eines ihrer charakteristischen Merkmale ist ihre Fähigkeit, unbegrenzt zu wachsen. Es wird angenommen, dass die breiten Populationen Ansammlungen unabhängiger Nestcluster sind, aus denen die Kolonien bestehen.
Diese Ameisen kreuzen sich nicht innerhalb von Kolonien. Während Ameisen dafür bekannt sind, sehr territorial zu sein, tolerieren die Ameisen innerhalb derselben Superkolonien einander, selbst wenn sie Hunderte von Kilometern voneinander entfernt sind. Jede Superkolonie ist jedoch unverwechselbar und die Ameisen können sich an ihrer chemischen Zusammensetzung erkennen.
Argentinisch anicht ichInfektion
Die argentinischen Ameisen sind häufige Haushaltsschädlinge. Sie befallen einen Ort auf der Suche nach Wasser und Nahrung und kommen am häufigsten bei warmem Wetter vor. Sie kommen auch ins Haus, wenn es regnet und ihre Nester überschwemmt sind.
Diese Ameisen haben ein Nistverhalten, das es ihnen ermöglicht, eine Reihe von Königinnen in jeder Kolonie zu haben. Infolgedessen ist es unpraktisch, sie mit Insektiziden zu besprühen, um den Befall auszurotten. Manchmal kann dies sogar zu einer Erhöhung der Anzahl der gelegten Eier führen, was das Problem verschlimmert.
Um einen argentinischen Ameisenbefall erfolgreich zu kontrollieren, muss man sich ihre Ernährungsgewohnheiten zunutze machen. Da sie Allesfresser sind, werden sie durch die Verwendung von Ködern langsam vergiftet.
Wenn es richtig gemacht wird, wird ein langsam wirkender Köder von den Arbeiterinnen zum Nest getragen. Dies wird schließlich eine ganze Kolonie töten, einschließlich der Königinnen und ihrer Jungen.
Auch eine chemische Schädlingsbekämpfung ist möglich. Dabei wird der Duft der Ameisen gegen sich selbst verwendet. Dabei werden sie mit einem Kohlenwasserstoffspitzensekret beschichtet, wodurch die Insekten jedes Mitglied damit töten. Dies ist eine effektive Methode, die in Verbindung mit anderen Methoden verwendet werden kann.
Wie loswerden Argentinisch Ameisen
Wenn Sie es mit einem Ameisenbefall zu tun haben und sich fragen, wie Sie argentinische Ameisen töten können, gibt es eine Reihe von Bekämpfungsmethoden. Es ist bekannt, dass Köder ziemlich effektiv sind.
Es wird empfohlen, langsame Köder zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Ameisen sie zur Giftverteilung in ihre Kolonie tragen. Dies hilft, die Kolonie von innen heraus zu eliminieren, einschließlich der Ameisenkönigin.
Die Verwendung von Pestizidsprays bei argentinischen Ameisen wird nicht empfohlen, da dies nur die Arbeiterameisen tötet. Es wird auch angenommen, dass diese Art der Kontrolle dazu führen könnte, dass die Ameisenkönigin mehr Eier legt, wenn sie den Druck auf die Kolonie spürt und daran arbeitet, sie zu erhalten.
Argentinisch anicht bait
Wenn es um Köder für argentinische Ameisen geht, verwenden Sie am besten professionelle Produkte. Während einige rezeptfreie Produkte funktionieren können, ist es möglich, auf einige zu stoßen, die Inhaltsstoffe enthalten, die nicht so effektiv sind wie die Lockstoffe, die in professionellen Produkten verwendet werden. Es ist am besten, sich mit einem hochwertigen Köder zufrieden zu geben, um diese Ameisen effektiv zu beseitigen.
Der KM Ant Pro Bait Dispenser ist ein flüssiger Köderspender, der mit Gourmet Liquid Ant Bait sehr effektiv ist und sich für das Angeln im Freien eignet.
Es bietet eine langfristige Lösung zur Ameisenbekämpfung. Für den Innenbereich kann Gourmet Ant Bait Gel oder Advion Ant Gel verwendet werden. Diese müssen über einen längeren Zeitraum verwendet werden, um Ergebnisse zu sehen.
Wie loswerden Argentinisch Ameisen
Aufgrund der Art ihrer Existenz können argentinische Ameisen schwer zu kontrollieren sein. Es kostet viel Mühe, sie loszuwerden oder zumindest zu verhindern, dass sie sich vermehren.
Wenn man ihre Anwesenheit bemerkt, sollte man Bäume, Pflanzen, Sträucher und Sträucher um das Haus herum beschneiden. Dies liegt daran, dass all dies zur Feuchtigkeitsspeicherung beiträgt, was ein Lockstoff für die Ameisen ist.
Eine gründliche Inspektion der Spalten sollte ebenfalls durchgeführt werden und sobald sie gefunden wurden, sollten sie versiegelt werden, um zu verhindern, dass die Ameisen durchkommen. Mögen die Feuerameisen oder der Pharao, argentinische Ameisen sind sehr organisiert und arbeiten in Gruppen, um sicherzustellen, dass ihre Kolonien gedeihen.
Hier ist ein Video über argentinische Ameisen: