Lebensdauer von Fruchtfliegen: Können Fruchtfliegen ohne Nahrung leben?

Die Lebensdauer einer Fruchtfliege hängt von den Temperaturen und der Nahrung um sie herum ab. Die Eier sind sehr kurz haltbar (1-2 Wochen), wenn die Temperatur konstant auf 27 Grad Celsius eingestellt ist.

Die maximale Lebensdauer einer erwachsenen Fruchtfliege beträgt 50 Tage bei Temperaturen zwischen 24-27 Grad Celsius. Temperaturen über oder unter diesem Bereich und Nahrungsmangel verkürzen ihre Lebensdauer auf 7 Tage. Dies liegt daran, dass Fruchtfliegen nicht länger als 1 Woche ohne Nahrung auskommen können.

Der Begriff Langlebigkeit wird verwendet, um zu beschreiben, wie lange diese Fliegen leben, bevor sie eines natürlichen Todes sterben. Die natürliche Lebensdauer einer Fruchtfliege beginnt mit dem Tag, an dem sie aus dem Ei schlüpft und sich zu einem Erwachsenen entwickelt, bis zu dem Tag, an dem sie stirbt.

Wie lange leben fruchtfliegen ohne nahrung

Fruchtfliegen können bis zu 7 Tage ohne Nahrung auskommen. Wenn sie 4-5 Tage lang hungern, beginnen sie zu sterben. Sie können jedoch sicher sein, dass Fruchtfliegen nicht länger als 1 Woche ohne Nahrung überleben.

Das bedeutet, dass die Nahrungsverfügbarkeit auch einen großen Einfluss auf die Lebensdauer einer Fruchtfliege hat. Aus diesem Grund ist es schwierig, die Fruchtfliegenpopulation zu kontrollieren, sobald sie Ihr Zuhause befallen hat.

Das Weibchen legt seine Eier normalerweise auf gärendes Obst oder faulendes Gemüse. Dies sind ideale Quellen für Zucker und Mikroorganismen, von denen sich die Larven ernähren, wenn sie sich zu erwachsenen Fruchtfliegen entwickeln.

Wenn es jedoch keine Nahrung, aber Flüssigkeit mit Kohlenhydraten im Haus gibt, leben Fruchtfliegen länger. Dies liegt daran, dass sie auch ohne Nahrung von Getränken und einer feuchten Umgebung überleben können.

Die Tatsache, dass Fruchtfliegen von flüssigen Taxis und Getränken überleben können, macht es sehr schwierig, sie aus Ihrem Haus zu verhungern. Wenn Sie also daran denken, sie zu verhungern, seien Sie auf Enttäuschungen gefasst.

Sie können sie jedoch immer noch entfernen, indem Sie sie verwenden hausgemachte Fruchtfliegensprays oder solche, die von einem erfahrenen Schädlingsbekämpfer in Ihrer Nähe empfohlen werden.

Temperatureffekte auf die Lebensdauer von Fruchtfliegen

Nun, die durchschnittliche Lebensdauer einer erwachsenen Fruchtfliege liegt unter idealen Bedingungen zwischen 30 und 50 Tagen. Unter normalen Bedingungen sterben erwachsene Fruchtfliegen jedoch innerhalb von etwa 7 Tagen.

Siehe auch  Wie man Bettwanzen mit einem Dampfgarer loswird

Die idealen Bedingungen sind eine Mindesttemperatur von 23 Grad und eine Höchsttemperatur von 28 Grad Celsius. Wenn die Temperaturen auf diese Werte eingestellt werden, lebt eine Fruchtfliege ihre volle Lebensdauer von 50 Tagen.

Die Einstellung Ihrer Klimaanlage auf kalte Temperaturen tötet Fruchtfliegen, da sie nur bei warmen Temperaturen leben können, die feucht und voller Feuchtigkeit sind. Wenn es warm ist, kann sich eine weibliche Fruchtfliege paaren und bis zu 500 Eier legen, was zu einer schnellen Vermehrung dieser lästigen Viecher führen kann.

Die Lebensdauer eines Fruchtfliegeneis

Sobald die Eier zu Larven geschlüpft sind, ernähren sie sich für einen Zeitraum von 4 Tagen von der Nahrung aus ihrer unmittelbaren Nestumgebung und nehmen die Nährstoffe auf, die für die Umwandlung in erwachsene Fruchtfliegen erforderlich sind.

Dann ziehen die Larven in trockene, dunkle Bereiche, um sich zu verpuppen. Die Verpuppung dauert etwa vier Tage und findet in einer harten, dunklen Puppenhülle statt, die sich entwickelt, wenn sich die Larven in eine Puppe verwandeln.

Am Ende der Verpuppung hat die Fruchtfliege Beine und Flügel entwickelt und ist endlich bereit, sich als Erwachsener zu entwickeln. In nur 2 Tagen ist der Erwachsene bereit, seine eigene Generation von Fruchtfliegen zu starten, während er seine kurze Lebensdauer durchläuft.

Faktoren, die die Lebensdauer von Fruchtfliegen beeinflussen

Wie bereits erwähnt, beträgt die durchschnittliche Lebensdauer einer Fruchtfliege unter idealen Bedingungen 4 bis 7 Wochen (30-50 Tage). Dies hängt von zahlreichen Umweltfaktoren wie Temperatur, Nahrung und Bevölkerung ab; zum Beispiel, ob sie überfüllt sind oder nicht.

1. Temperatur

Die Temperatur ist der wichtigste Faktor bei der Entwicklung von Fruchtfliegen. Es hat einen großen Einfluss auf die Lebensdauer von Fruchtfliegen. Neben der Beeinflussung der Lebensdauer einer Fruchtfliege (Erwachsener) ist die Temperatur auch für den Lebenszyklus einer Fruchtfliege von großer Bedeutung.

Wie das University of Arizona Center for Insect Science Education Outreach sagt, dauert es 10 Tage, bis sich ein Ei bei 25 °C (Raumtemperatur) zu einer reifen Frucht entwickelt, 13 Tage bei 20 °C und 90 Tage bei 15 °C

Siehe auch  Wie man Fledermäuse hält und vertreibt

2. Bevölkerung

In überfüllten Umgebungen kann die Lebensdauer einer Fruchtfliege laut The University of Arizona Center for Insect Science Education Outreach auf 12 Tage reduziert werden.

Wenn sie viele sind, bedeutet das, dass sie um Nahrung und ums Überleben kämpfen werden. Nahrung wird daher zu einem Problem und die Schwachen werden schließlich sterben, bevor sie ihren maximalen Zyklus erreichen.

3. Genetik

Die genetische Ausstattung einer Fruchtfliege kann auch ihre Lebensdauer beeinflussen. Laut dem University of Arizona Center for Insect Science Education Outreach haben mutierte Fliegen im Allgemeinen eine kürzere Lebensdauer.

Fruchtfliegenlarven

Fruchtfliegeneier schlüpfen normalerweise innerhalb von 24 Stunden nach dem Legen zu Larven. Fruchtfliegenlarven ernähren und wachsen für einen Zeitraum von 4 Tagen weiter und beziehen ihren gesamten Nährstoffbedarf aus ihrer unmittelbaren Umgebung. Bei niedrigeren Temperaturen kann der Zeitraum jedoch länger als 4 Tage sein.

Die Larven ernähren sich von Zucker aus den fermentierenden Früchten, können sich aber genauso gut von den Mikroorganismen ernähren, die für den Abbau der Früchte oder des Gemüses verantwortlich sind.

Die Larven haben eine transparente Haut, die es Ihnen ermöglicht, das Innere von Organen wie Keimdrüsen (insbesondere bei männlichen Larven), Darm usw. zu sehen. Die Larven häuten sich zweimal 24 Stunden und 48 Stunden nach dem Schlüpfen, was zu 3 Stadien führt – das heißt 1st2ndund 3ed Instar-Larven bzw.

Nach dem 3ed Im Anfangsstadium beginnen die Larven, sich in trockene, dunkle Bereiche zu bewegen, bereit, zum nächsten Stadium überzugehen – dem Puppenstadium – wo sie dann reife Organe wie Flügel und Beine usw reife Erwachsene.

Größe der Fruchtfliegenlarven

Fruchtfliegenlarven sind die kleinen weißen Maden ohne definierten Kopf, die aus dem Nichts aus Ihren überreifen Früchten auftauchen. Die Larven nehmen weiter an Größe zu, während sie sich ernähren und wachsen und häuten (zweimal), bis sie schließlich die harte Schale entwickeln, in der sie während des gesamten Puppenstadiums leben werden.

Die geringe Größe der Fruchtfliegenlarven macht es sehr schwierig, sie in Ihrer Küche zu erkennen, und ebenso schwierig, sie auf Obst (aus dem Supermarkt) zu erkennen.

Siehe auch  Warum Vögel auf Autos kacken + wie man ihren Kot entfernt

Faktoren, die das Leben einer Fruchtfliege verlängern

Sie fragen sich jetzt vielleicht, was diese kleinen Fliegen anzieht, nachdem Sie ihre zunehmende Zahl zu Hause bemerkt haben. Wenn Sie die Dinge, die sie anziehen, nicht entfernt haben, werden sie immer wieder zurückkommen, selbst wenn Sie sie entfernen Die besten Methoden, um Fruchtfliegen fernzuhalten.

Wie der Name schon sagt, werden Fruchtfliegen am meisten von überreifen und faulenden Früchten angezogen, obwohl sie genauso gut eindringen könnten, nachdem sie faulendes Gemüse oder andere organische Stoffe wie Pilze, Flachssäfte usw. entdeckt haben.

Fruchtfliegen ernähren sich vom Zucker in fermentierenden Früchten und von den Bakterien, die die Früchte abbauen. Diese Faktoren verlängern die Lebensdauer einer Fruchtfliege und sie werden weiterhin Eier brüten und legen.

Darüber hinaus bieten die Früchte erwachsenen Fruchtfliegen eine ideale Umgebung zur Eiablage, aus der dann Larven schlüpfen. Sie werden schließlich eine Metamorphose (eine Veränderung der Lebensform) durchlaufen, um zu erwachsenen Fruchtfliegen zu werden.

Was mögen Fruchtfliegen?

Abgesehen von Obst und Gemüse können Fruchtfliegen auch von allen zuckerhaltigen Substanzen in Ihrem Zuhause angezogen werden. In einer Bäckerei können sie beispielsweise von verschütteten und gärenden Aromen angezogen werden, die sich mit Wasser vermischt haben.

Der in alkoholischen Getränken enthaltene gärende Zucker kann auch als Köder für Fruchtfliegen dienen. Wenn Sie also ein leeres, aber ungewaschenes Glas Wein in Ihrer Küche haben, könnte das ihr Reiz sein.

Sie können auch etwas Obst aus dem Supermarkt oder Lebensmittelgeschäft holen, wenn sie bereits Fruchtfliegeneier tragen. Diese werden schließlich schlüpfen und zu erwachsenen Fruchtfliegen heranwachsen.

Die Bekämpfung von Fruchtfliegen in der Küche ist sehr schwierig, da es immer etwas zu essen gibt. Schmutzige Bereiche wie Müllhalden, Mülltonnen, Abflüsse usw. können ebenfalls Fruchtfliegen anziehen, da sie oft verrottendes organisches Material beherbergen.

Verweise:

  1. Die Universität von Arizona: Die mediterrane Fruchtfliege
  2. Britisches College für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt: Fruchtfliegen von Michael F. Potter, Extension Entomologe, University of Kentucky College of Agriculture