Mottenkugeln sind ein klassisches Hausmittel, das bemerkenswerte Erfolge gegen einige Viecher erzielt hat. Ihre Wirksamkeit wird durch ihre Toxizität gemildert und sie werden offiziell als Pestizide eingestuft. Zu wissen, wie man sie sicher verwendet, kann viel Kummer ersparen.
Verwendung von Mottenkugeln
Sie können Mottenkugeln auf verschiedene Arten verwenden und Sie finden online alle Arten von Tipps zur Verwendung von ganzen oder zerkleinerten Mottenkugeln. Wir werden hier jedoch nur einige der sichersten Methoden diskutieren, da ihre toxische Natur selten berücksichtigt wird, wenn „Life Hacks“ vorgeschlagen werden.
Gerüche scheinen
Es ist möglich, ein totes Tier auf Ihrem Grundstück zu entdecken, besonders wenn Sie in der Nähe von Wäldern oder auf dem Land wohnen. Roadkill kann auch ein häufiges Problem sein, wenn Sie in der Nähe einer Schnäppchenstraße wohnen, und das einfache Entfernen der Leiche (falls Sie sie finden können) löst den Geruch möglicherweise nicht. Glücklicherweise kann der Geruch von Mottenkugeln diesen fauligen Gestank aufheben.
Um eine relativ sichere Geruchsbekämpfungsbox herzustellen, besorgen Sie sich eine kleine Pappschachtel und legen Sie einige Kugeln hinein. Nehmen Sie dann einen Netzbeutel oder einen großen Gefrierbeutel (und stechen Sie ein paar kleine Löcher hinein), um die Schachtel einzusetzen. Verschließen Sie den Beutel und legen Sie ihn in die Nähe der stärksten Stelle des Duftes.
Der Beutel trägt dazu bei, das Risiko einer Kontamination durch Regen oder Feuchtigkeit zu verringern, die den Karton zum Schmelzen bringen. Achten Sie darauf, die Schachtel wegzuwerfen, wenn der Geruch verschwunden ist.
Siehe auch: Wie man den Geruch einer toten Maus loswird
Floh-Mörder
Wenn Sie einige Mottenkugeln in den Beutel oder Kanister Ihres Staubsaugers geben, werden Flöhe, Hausstaubmilben und Bettwanzen bei Kontakt getötet, wenn Sie während der Reinigung etwas aufsaugen.
Insektenschutz
Der wahre Ruhm von Mottenkugeln rührt von ihrer Verwendung zur Aufbewahrung von Kleidung und anderen insektenanfälligen Gegenständen her. Zum Beispiel ist es in einigen Familien üblich, Hochzeitskleider in Mottenkugeln aufzubewahren, um sie von Generation zu Generation weiterzugeben.
Diese Methode ist so erfolgreich, dass „Einmotten“ zu einem Synonym für Storage geworden ist, was zu gängigen Ausdrücken wie „Das Projekt wurde eingemottet“ und „Einmotten“ geführt hat.
Kleidung, die in Mottenkugeln aufbewahrt wurde, sollte vor dem Gebrauch immer gewaschen werden, um alle Rückstände zu entfernen. Darüber hinaus ist es am besten, die Bälle in einem Netzbeutel oder einer Schachtel aufzubewahren, anstatt sie direkt auf Ihre Kleidung zu legen, um Ihre Familie vor versehentlichem Kontakt zu schützen.
Lesen Sie auch: Wie sehen Babyschmetterlinge aus?
Abschreckung für große Lebewesen
Sie können Mottenkugeln vergraben, um größere Schädlinge wie Eichhörnchen und Präriehunde daran zu hindern, sich in Ihren Garten zu begeben. Einige in einen Baueingang fallen zu lassen, kann auch verwendet werden, um große Lebewesen für etwa einen Monat vorübergehend daran zu hindern, diesen Eingang zu benutzen.
Leider gibt es keine Möglichkeit, die Chemikalien daran zu hindern, schädliche oder wünschenswerte Lebewesen zu schädigen, die mit ihnen in Kontakt kommen, daher sollte diese Methode nur im Notfall angewendet werden.
Da es sich um ein Pestizid handelt, sollten Sie sich auch aller örtlichen oder staatlichen Vorschriften bewusst sein, bevor Sie versuchen, diese Methode im Freien anzuwenden. Es sollte niemals gegen eine Art auf der geschützten oder gefährdeten Liste verwendet werden, und es ist am besten, die Verwendung von Mottenkugeln zu vermeiden, wenn Sie vermuten, dass es mit einem geschützten Lebewesen in Kontakt kommen könnte.
Nachteile der Verwendung von Mottenkugeln
Die meisten Hausmittel haben Nebenwirkungen und Mottenkugeln sind da keine Ausnahme. Das Verständnis der Nachteile bei der Verwendung dieses Produkts hilft Ihnen bei der Auswahl der Zeiten, in denen eine andere Methode verwendet werden sollte.
Umweltrisiken
Mottenkugeln werden als Pestizide eingestuft und sind ein wirksames Insektizid. Mit der Zeit lösen sie sich in ein giftiges Gas auf. Wenn Sie sie im Freien verwenden, sind Nützlinge nicht nur schädlich, sondern können auch leicht Pflanzen, Boden und Grundwasser kontaminieren.
Brandrisiken
Mottenkugeln verwenden einen von zwei Wirkstoffen: Naphthalin und Paradichlorbenzol. Diese haben mehrere schädliche Eigenschaften, darunter einen hohen Grad an Entflammbarkeit. Daher sollten sie niemals in der Nähe von Feuer aufbewahrt oder in einem Lagerbereich aufbewahrt werden, in dem es zu Wärmeentwicklung kommen kann.
Gesundheitsrisiken
Ein weiteres Problem bei den Wirkstoffen ist, dass sie im Verdacht stehen, krebserregend zu sein. Die toxische Natur dieser Inhaltsstoffe bedeutet, dass eine übermäßige Exposition zu einer Vielzahl von Symptomen führen kann, darunter:
- Husten
- Durchfall
- Kopfschmerzen
- Reizung von Augen und Ohren
- sich erbrechen
Mottenkugeln hinterlassen Rückstände, die es erforderlich machen, alles, womit sie in Kontakt kommen, vor der Verwendung zu waschen. Darüber hinaus kann eine längere Exposition zu Leber- und Nierenschäden führen, und die Einnahme kann Kinder und Haustiere ernsthaft verletzen.
Wenn Sie vermuten, dass ein Haustier oder Kind mit Mottenkugeln in Kontakt gekommen ist oder die Dämpfe eingeatmet hat, wenden Sie sich sofort an eine Giftnotrufzentrale. Bewahre Mottenkugeln niemals in einem offenen Behälter auf.
Geruch
Mottenkugeln riechen nicht gut, weshalb sie so effektiv sind. Leider bedeutet dies, dass sie auch für den Menschen ziemlich unangenehm sind. Die erste Exposition mag süßlich riechen, aber eine längere Exposition macht den Geruch ekelerregend.
Leider hält der Gestank vor allem auf der Kleidung oft länger an als die Kugeln selbst. Es gibt ein paar gute Methoden, um den Mottenkugelgeruch loszuwerden.

- 25 verschiedene Arten von Kakerlaken in Florida – 6. Januar 2023
- Flohbisse bei Kindern (Risiken und Behandlung) – 3. Januar 2023
- Wie sieht Kakerlakenkot aus? (Erkennung von Kakerlakenkot) – 30. Dezember 2022