Warum stinken Kakerlaken so schlecht?

Niemand will einen Kakerlakenbefall, aber noch schlimmer ist es, wenn sie sterben und ihre Kadaver zurücklassen.

Als ob die Käfer selbst nicht schlimm genug wären, kann ihr Geruch stark und schwer zu beseitigen sein.

Wenn Sie ein Kakerlakenproblem haben und der Geruch Sie verrückt macht, machen Sie sich keine Sorgen – wir sind hier, um Ihnen zu helfen!

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie den Kakerlakengeruch in Ihrem Zuhause endgültig loswerden. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren …

Gründe, warum Kakerlaken stinken

Kakerlaken haben einen sehr ausgeprägten Geruch, den manche Leute als fettig oder muffig beschreiben.

Wenn Sie jemals auf eine Kakerlake getreten sind, kann der Geruch unglaublich stark und schwierig zu beseitigen sein.

Der Hauptgrund für diesen stechenden Geruch ist, dass Kakerlaken Pheromone absondern – das sind die Chemikalien, die es Insekten ermöglichen, miteinander zu kommunizieren.

Kakerlaken geben auch ihren Kot ab, wenn sie sich in Ihrem Haus bewegen.

Wie Kakerlaken, die sich von Ihrem Badezimmer in die Küche bewegen, hinterlassen sie ihren Kot auf dem Weg, der sich als gefährlich erweisen kann, wenn er nicht entfernt wird.

Wenn Kakerlaken sterben, beginnen ihre Körper sich zu zersetzen. Dies trägt auch zu dem schlechten Geruch bei, der mit diesen Schädlingen verbunden ist.

Die Schabe zu Tode zu prügeln kann auch eine Menge klebriger Flüssigkeit freisetzen, die einen Geruch abgeben kann.

Kakerlakengeruch loswerden

Jetzt, da Sie wissen, was Kakerlakengeruch verursacht, ist es an der Zeit zu lernen, wie Sie ihn loswerden können.

Befolgen Sie diese Tipps und Ihr Zuhause riecht im Handumdrehen frisch und sauber!

Schritt 1: Finden Sie die Nester und Kadaver

Der erste Schritt besteht darin, die Geruchsquelle zu finden und zu beseitigen. Dies bedeutet, Kakerlakennester oder Kadaver in Ihrem Haus zu finden.

Überprüfen Sie zunächst alle üblichen Orte, an denen sich Kakerlaken gerne verstecken, z. B. unter Waschbecken, Schränken und Geräten.

Schritt 2: Bereiten Sie sich vor und machen Sie sich bereit

Kakerlaken und ihr Kot können schädliche Keime und Bakterien übertragen.

Um absolut sicher zu sein, ist es daher sehr wichtig, ihre Einstreu, ihren Kot und ihre Kadaver loszuwerden.

Siehe auch  Ist Frostschutzmittel giftig für Vögel und Tiere?

Aber bevor Sie loslegen, sollten Sie Einweg-Vinylhandschuhe kaufen.

Dadurch werden Hautirritationen an den Händen vermieden.

Schritt 3: Saugen und desinfizieren Sie die Oberflächen

Sobald Sie die Kakerlaken und ihre Nester lokalisiert und vorbereitet haben, ist es an der Zeit, die Bereiche zu säubern, in denen sie sie befallen haben.

Dieser Schritt ist sehr wichtig, da möglicherweise noch Pheromone oder Fäkalien vorhanden sind, die weitere Kakerlaken anziehen könnten.

Beginnen Sie damit, Ihr Zuhause gründlich zu reinigen. Dazu gehört das Staubsaugen, Kehren und Wischen aller Oberflächen.

Achten Sie darauf, die Böden und Oberflächen mit einem Desinfektionsmittel wie Schaumentferner oder einem Clorox Clean-Up Allzweckdesinfektionsmittel zu reinigen.

Behandeln Sie sie dann mit einer Anti-Kakerlaken-Lösung, um die übel riechenden Keime loszuwerden, die die Kakerlake herumgeworfen hat.

Achten Sie besonders auf Bereiche, in denen sich Kakerlaken aufhalten, wie Küchen und Badezimmer.

Kakerlakengeruch im Schrank loswerden?

Sie sind nicht allein, wenn Sie ein Kakerlakenproblem in Ihren Schränken haben. Kakerlaken sind eine der häufigsten Schädlinge in den Vereinigten Staaten.

Und obwohl sie klein sind, können sie große Probleme verursachen, einschließlich eines schlechten Geruchs.

Glücklicherweise können Sie Maßnahmen ergreifen, um diesen Kakerlakengeruch loszuwerden und Ihre Schränke frei von Schädlingen zu halten.

  1. Der erste Schritt besteht darin, alle Register zu ziehen.
  2. Überprüfen Sie anschließend alle Seiten und Ecken des Schranks auf Kakerlakenkot.
  3. Wenn Sie einen finden, sollten Sie die betroffenen Stellen mit einem Desinfektionsmittel einsprühen und etwa 15 Minuten einwirken lassen.
  4. Tragen Sie dann einen leichten Entfetter auf verschiedene Teile des Gehäuses auf und lassen Sie ihn etwa fünf Minuten einwirken. Dadurch wird der Kakerlakenkot weicher und kann leicht entfernt werden.
  5. Verwenden Sie als Nächstes einen nicht kratzenden Scheuerschwamm, um alle Oberflächen zu reinigen, die von Kakerlakenkot in Ihren lackierten oder Holzbereichen betroffen sind.
  6. Nachdem der Schrank sauber und geruchsfrei ist, trocknen Sie ihn ab.

Wie entfernt man den Geruch von Kakerlaken aus der Kleidung?

Es gibt einige Gründe, warum Kakerlaken auf Ihrer Kleidung landen können.

Eine Möglichkeit ist, dass sie nach Nahrung suchen. Kakerlaken werden von schmutziger Wäsche angezogen, weil sie eine gute Quelle für Essensreste und andere potenzielle Mahlzeiten ist.

Siehe auch  10 Raubtiere, die Ihre Hühner fressen können – wie Sie sie fernhalten

Eine andere Möglichkeit ist, dass sie nach Wärme suchen. Wenn Ihre Kleidung auf dem Boden liegt, kann sie ein ideales Versteck für Kakerlaken sein, die versuchen, der Kälte zu entkommen.

Schließlich ist es auch möglich, dass Kakerlaken einfach Ihre Kleidung benutzen, um von einem Ort zum anderen zu gelangen.

Unabhängig vom Grund ist es nie angenehm, Kakerlaken auf Ihrer Kleidung zu finden.

Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass ihr Geruch auf Ihre Wäsche übergeht …

  1. Der erste Schritt besteht darin, die Quelle des Kakerlakengeruchs auf Ihrer Kleidung zu identifizieren.
  2. Wenn Sie das getan haben, legen Sie alle betroffenen Kleidungsstücke in einen Müllsack und verschließen Sie ihn fest.
  3. Als nächstes müssen Sie den Beutel herausnehmen und in einen Mülleimer oder Mülleimer legen. Lassen Sie es dort für mindestens drei Tage.
  4. Danach sollten Sie die Kleidung in warmem Wasser und Waschmittel waschen. Für zusätzliche Frische können Sie auch eine Tasse Natron in die Waschmaschine geben.
  5. Sobald die Kleidung sauber ist, trocknen Sie sie mindestens zwei Stunden lang in direktem Sonnenlicht. Das Sonnenlicht hilft dabei, verbleibenden Kakerlakengeruch zu entfernen.

Wie werden Sie den Kakerlakengeruch in Ihrer Mikrowelle oder Ihrem Kühlschrank los?

Kakerlaken werden von Essen angezogen, daher ist es nicht verwunderlich, sie in der Küche zu finden.

Mikrowellenherde und Kühlschränke sind ideale Lebensräume für Kakerlaken, da sie dunkel und feucht sind.

Kakerlaken essen auch gerne die gleiche Art von Nahrung wie wir, daher werden sie oft von diesen Geräten angezogen, weil das Essen darin zurückbleibt oder gelagert wird.

Was können Sie also tun, um den Geruch in diesen Geräten loszuwerden?

  1. Der erste Schritt besteht darin, alles aus der Mikrowelle oder dem Kühlschrank zu entfernen.
  2. Als nächstes müssen Sie eine Schüssel mit Seifenwasser nehmen und es etwa zwei Minuten lang in der Mikrowelle erhitzen.
  3. Verwenden Sie dann einen Schwamm oder ein Tuch, um alle Oberflächen in Ihrem Kühlschrank/Mikrowelle abzuwischen.
  4. Wenn festsitzende Speisereste vorhanden sind, können Sie diese mit einer Zahnbürste entfernen.
  5. Sobald das Innere der Mikrowelle sauber ist, müssen Sie die Außenseite reinigen.
  6. Dazu können Sie ein feuchtes Tuch oder ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Abschließend die Oberflächen mit einem sauberen Handtuch trocknen.
Siehe auch  Wie halte ich Rauchschwalben aus meiner Garage fern?

Welchen Geruch hassen Kakerlaken?

Kakerlaken hassen den Geruch bestimmter ätherischer Öle, darunter Eukalyptus, Lavendel, Pfefferminze und Zitrone.

Sie können diese ätherischen Öle verwenden, um Ihr natürliches Kakerlaken abweisend zu machen. Geben Sie einfach ein paar Tropfen des Öls in eine mit Wasser gefüllte Sprühflasche und versprühen Sie es in Ihrem Zuhause.

Sie können das Öl auch in eine Schüssel mit Wasser geben und in der Nähe von Bereichen aufstellen, in denen Kakerlaken wahrscheinlich in Ihr Haus eindringen.

Haben Kakerlaken einen Geruchssinn?

Kakerlaken haben einen extrem empfindlichen Geruchssinn oder ein sensorisches System.

Früher wurde angenommen, dass Kakerlaken keine Nasen haben und daher von den meisten geruchlosen Kakerlakenködern auf dem Markt unbeeinflusst bleiben.

Aber Kakerlaken haben wie andere Insekten einen starken Geruchssinn.

Wie lange hält der Kakerlakengeruch in Ihrem Haus an?

Der Kakerlakengeruch kann einige Zeit in Ihrem Zuhause verweilen – bis zu zwei Wochen.

Der Geruch ist normalerweise dort am stärksten, wo die Kakerlaken gelebt und gezüchtet haben.

Wenn Sie einen ernsthaften Befall haben, müssen Sie möglicherweise einen Fachmann rufen, um die Schädlinge und den schlechten Geruch zu beseitigen.

Die Schlussfolgerung

Es gibt nichts Beunruhigenderes, als eine Kakerlake in Ihrem Haus zu finden.

Und wenn Sie einen in Ihren Schränken, Ihrer Kleidung, Ihrem Kühlschrank oder Ihrer Mikrowelle finden, kann das besonders nervig sein.

Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass sie und ihr muffiger Kotgeruch sich in Ihrem Haus niederlassen.

Treffen Sie einfache Vorsichtsmaßnahmen und befolgen Sie die obigen Tipps. Hoffentlich können Sie dazu beitragen, diese Schädlinge endgültig aus Ihrem Leben zu verbannen.

Falls Sie viele Kakerlaken oder ihre Nester sehen, können Sie sie nicht selbst beseitigen; Der beste Weg, damit umzugehen, ist, einen professionellen Kammerjäger zu rufen.

Sie verfügen über die Erfahrung und das Wissen, um alle Kakerlaken und ihre üblen Gerüche sicher und effektiv aus Ihrem Zuhause zu entfernen.