
Ein Hauptgrund, warum tote Ameisen lebende Ameisen an den Standort locken, besteht darin, genau zu untersuchen, was den Tod verursacht hat.
Da lebende Ameisen die Leiche immer tragen und zu ihrem Bienenstock bringen, werden sie den gesamten Bienenstock warnen, an den Ort zu kommen.
Und sie sind in der Lage, den Ort aufgrund der Chemikalien (Pheromone) zu identifizieren, die von den Toten abgegeben werden und – was ein natürlicher Prozess ist, der auftritt, wenn eine Ameise stirbt.
Wenn Sie also die Ameisen verprügeln, um sie zu töten, laden Sie mehr oder weniger viele andere Ameisen an den Ort ein.
Wohin tragen Ameisen ihre Toten?
Ameisen entfernen ihre toten Nestkameraden, um alle anderen im Bienenstock gesund zu halten.
Normalerweise tragen sie die Leiche, um sie weit weg von ihrer Kolonie auf einen Haufen toter Ameisen zu legen.
Tote Ameisen sind unhygienisch, da sie verschiedene Mikroorganismen an die Stelle locken.
Dies kann früher oder später dazu führen, dass der gesamte Bienenstock stirbt.
Andere lebende Ameisen entfernen daher ihre toten Glieder von der Stelle und bringen sie in die von ihnen geschaffene „Mitte“.
Mitte ist eigentlich ein Ameisenbehälter in Form einer Struktur, die sie gebaut haben, um Abfall zu entsorgen, einschließlich ihrer toten Mitglieder.
Was passiert, wenn eine Ameisenkönigin stirbt??
Eine Ameisenkönigin spielt im gesamten Bienenstock eine wichtige Rolle.
Und sein Tod wird den anderen Mitgliedern offensichtlich viel bedeuten, da sie diejenige ist, die für die Fortpflanzung, das Legen der Eier und den reibungslosen Ablauf verschiedener anderer Dinge verantwortlich ist.
Genau wie eine Mutter in einer Familie.
Wie bei den meisten anderen Ameisen bedeutet ihr Tod jedoch, dass ihre Leiche auf dem Friedhof namens Midden entsorgt wird.
Der Tod einer Ameisenkönigin bedeutet auch, dass der Bienenstock nun in Gefahr ist, weil die Ameisenpopulation nicht mehr wachsen kann.