Wenn Sie befürchten, dass Sie ein paar Mäuse in Ihrem Haus haben könnten, sollten Sie sich in Ihrem Haus nach Anzeichen von Mäusekot umsehen. Mäuse sind sehr produktiv, wenn es um das Abwerfen von Kot geht. Eine einzelne Maus kann zwischen 50 und 75 Kot pro Tag produzieren. Das ist viel mehr als eine Ratte, die etwa 40 bis 50 Kot pro Tag produziert.
Wie erkennt man, ob Mäusekot frisch ist? Frischer Mäusekot sieht nass aus. Sie verleihen ein weiches und feuchtes Aussehen. Stumpfer, harter Mäusekot ist mehrere Tage bis eine Woche alt. Wenn der Mäusekot trocken und hart aussieht, bedeutet dies, dass er Zeit zum Aushärten hatte und älter ist.
Während diese Beschreibung ziemlich einfach ist, braucht es etwas mehr Erklärung, um zu lernen, wie man frischen Mäusekot von dem Kot anderer Nagetiere unterscheidet. Deshalb haben wir etwas mehr zu diesem Thema recherchiert, um Ihnen einen Überblick darüber zu geben, wie frischer Mäusekot aussieht, und Ihnen gleichzeitig einige Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Sie mit einem Mäusebefall umgehen können, wenn Sie feststellen, dass Sie einen haben.
Wie sieht frischer Mäusekot aus?
Um das Ausmaß Ihres Mäusebefalls zu erkennen, müssen Sie bestimmen können, wie frischer Mäusekot aussieht. Das bedeutet, dass Sie das Aussehen von Mäusekot von anderen typischen Nagetieren unterscheiden können, die Häuser befallen, wie zum Beispiel Ratten. Wenn Sie unterscheiden können, ob der Mauskot frisch ist oder nicht, wissen Sie, ob Ihr Mausproblem alt oder neu ist.
Mäusekot von Rattenkot zu unterscheiden, ist etwas, das Sie normalerweise anhand der Größe tun können. Es gibt einen signifikanten Größenunterschied zwischen Mäusekot und Rattenkot, da Mäuse viel kleiner sind als Ratten. (Wenn Ihr Problem in erster Linie ein äußeres Problem zu sein scheint, lesen Sie diesen Artikel über Wühlmäuse.)
Daher ist Mäusekot normalerweise ein Achtel bis ein Viertel Zoll lang. Rattenkot ist im Vergleich dazu etwa 2,5 cm lang. Sie erscheinen breiter und massiver als Mäusekot.
Mauskot ist auch an jedem Ende spitz zulaufend. Einige Leute denken, dass Mäusekot wie dunkle Reiskörner aussieht. Mäusekot hat normalerweise ein cremefarbenes Aussehen. Rattenkot hingegen ist viel größer und sieht im Vergleich dazu meist grau und krümelig aus.
Bei der Unterscheidung, wie alt Mäusekot ist, kann die Farbe eine entscheidende Rolle spielen. Die Farbe kann jedoch auch von der Nahrungsquelle der Mäuse abhängen, daher kann dies manchmal schwierig sein.
Wie alt der Mäusekot ist, lässt sich am besten herausfinden, indem man den Kot aufräumt oder einen Experten damit beauftragt, ihn zu entfernen. Sobald sie entfernt sind, können Sie den Bereich einen Tag später erneut inspizieren. Wenn Sie neuen Kot bemerken, wissen Sie, dass Sie einen Mäusebefall haben.

Ist frischer Mäusekot hart oder weich?
Schauen Sie sich unsere Liste unten an, um den Unterschied zwischen altem und neuem Mauskot zusammenzufassen.
- Frischer Mäusekot sieht feucht aus. Wenn Sie sie berühren, fühlen sie sich feucht und weich an.
- Alter Mäusekot sieht verblasst und trocken aus. Wenn Sie sie berühren, bröckeln sie und fühlen sich hart an.
- Wenn die Fäkalien mindestens 48 Stunden alt sind, sehen sie möglicherweise verblasst aus und versuchen Sie es. Sie können sie zerquetschen, um zu sehen, ob sie alt oder neu sind.
- Denken Sie daran, dass die meisten Mäusekot cremefarben aussehen. Je nachdem, was die Mäuse fressen, kann der Kot jedoch farblich variieren.
Wo Sie nach Mäusekot suchen sollten
Mäuse sind meist nachtaktiv, sodass sie mitten in der Nacht schwer zu erkennen sind. Das ist aber auch der Grund, warum die meisten Menschen ihren Kot analysieren, um einen Befall einzuschätzen.
Denken Sie daran, wenn Sie Mäuse haben, werden sie viele Beweise hinterlassen. Schließlich hinterlassen sie jeden Tag zwischen 50 und 75 Kot (auch Trockenfutter genannt).
Wie stark Ihr Mäusebefall ist, können Sie in der Regel daran erkennen, wie viele Pellets zurückbleiben und wo die Mäuse ihren Kot hinterlassen. Normalerweise haben Sie mehr als eine Maus in Ihrem Haus, wenn Sie Kot entdecken.
Wenn Sie Mäusekot in Ihrer Wohnung finden, sollten Sie Folgendes in Ihrer Wohnung untersuchen oder von einem Fachmann untersuchen lassen:
- Bereiche in der Wohnung, in denen Sie Ihre Lebensmittel aufbewahren oder zubereiten. Dazu gehören Küchenschränke und Speisekammerbereiche.
- In der Nähe Ihres Warmwasserbereiters und in Ihrem Zählerschrank. Mäuse werden von Wärme angezogen.
- Schränke in Ihrem Badezimmer.
- Schränke, in denen sich Mäuse leicht verstecken können.
- Kriechplätze
- Ihr Dachboden.
- Bereiche des Hauses mit freiliegenden Rohren, Lüftungsöffnungen oder Löchern in den Wänden.

Mäusekot entfernen
Sobald Sie diesen Mäusekot in Ihrem Haus gefunden haben, möchten Sie ihn wahrscheinlich schnell loswerden. Um den Mäusekot jedoch dauerhaft loszuwerden, müssen Sie die Mäuse loswerden, die den Kot produzieren. Du kannst zwar alle Fäkalien, die du findest, beseitigen, aber du wirst später noch mehr Fäkalien entdecken, wenn noch Mäuse in deinem Haus leben.
Wenn Sie Mäusekot entfernen möchten, lassen Sie sich am besten von einem Fachmann beraten. Es wird von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfohlen, das Aufnehmen oder Berühren von Mauskot mit bloßen Händen zu vermeiden.
Wenn Sie also vorhaben, den Mäusekot selbst zu testen, um festzustellen, ob er alt oder neu ist, treffen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
- Lüften Sie vor dem Reinigen des Mausabwurfbereichs etwa 30 Minuten lang.
- Achten Sie darauf, Latex- oder Gummikleidung zu tragen. Aus gesundheitlichen Gründen empfehlen wir außerdem das Tragen einer Atemschutzmaske.
- Besprühen Sie die betroffene Stelle mit einem Desinfektionsspray. Lassen Sie das Spray dann etwa fünf Minuten lang auf der Stelle einwirken.
- Wenn Sie kein Desinfektionsspray haben, können Sie Ihr eigenes herstellen. Mische zehn Teile Wasser mit einem Teil Bleichmittel.
- Nachdem die betroffene Stelle einige Minuten eingewirkt hat, reinigen Sie sie mit Lappen oder Papiertüchern.
- Wenn Sie mit der Reinigung des Bereichs fertig sind, entfernen Sie den Mäusekot und die Papiertücher oder Lappen und legen Sie sie in eine Plastiktüte. Verschließen Sie die Plastiktüte.
- Entsorgen Sie den verschlossenen Beutel dann in einem Mülleimer mit Deckel. Räumen Sie diesen Müll so schnell wie möglich auf.
Auch wenn es verlockend sein mag, den Mausabwurfbereich vor dem Desinfizieren zu fegen oder abzusaugen, sollten diese Maßnahmen vermieden werden. Das Fegen oder Staubsaugen des Bereichs vor der Desinfektion kann dazu führen, dass Partikel des Mauskots in die Luft gelangen. Dann könnten Sie sich selbst oder die Menschen, mit denen Sie zusammenleben, krank machen.
Wie man mit einem Mäusebefall umgeht
Wenn Sie es mit einem Mäusebefall zu tun haben, sollten Sie einige Dinge beachten, um zu verhindern, dass Mäuse in Ihr Zuhause gelangen.
- Schauen Sie sich nach Eintrittspunkten um, die Mäuse benutzen könnten, um in Ihr Haus zu gelangen. Mäuse können so kleine Eintrittspunkte wie einen Cent durchdringen.
- Suchen Sie nach Bereichen, an denen Mäuse möglicherweise gekaut haben, um Zugang zum Haus zu erhalten, und reparieren Sie sie. Mäuse können Plastik, Drähte, Isolierungen und Holz kauen.
- Wenn Sie irgendwelche Öffnungen um Rohre oder Kabel sehen, die durch Wände im Inneren des Hauses führen, versiegeln Sie sie.
- Machen Sie es Mäusen so schwer wie möglich, an Futter zu kommen. Vermeiden Sie schmutziges Geschirr und Krümel im Haus. Sichern Sie die Speisekammer und Küchenschränke.
- Bewahren Sie auch jegliches Tierfutter, das Sie im Haus haben, in schweren Plastikbehältern auf, nicht in weichen Plastiktüten. Mäuse können weiche Plastiktüten durchkauen.
Verwandte Artikel
Diese verwandten Artikel könnten Ihnen gefallen:
Wie man Ratten und Mäuse von Autos fernhält
Wie man ein Wühlmausproblem stoppt, egal wo man lebt