
Zimmermannsbienen sind den Hummeln bemerkenswert ähnlich.
Sie haben ungefähr die gleiche Größe und Form, der einzige große Unterschied ist ihre Hinterhand.
Während eine Hummel einen gelben Streifen hat, hat eine Zimmermannsbiene einen überwiegend schwarzen Rückenbereich.
Während der physische und farbliche Unterschied subtil ist, ist ein Merkmal einer Zimmermannsbiene einzigartig.
Eine Zimmermannsbiene gräbt sich in Holz ein, um ein Haus zu bauen.
Unglücklicherweise entscheiden sich viele Hausbesitzer oft für das Holz, das sie für den Dachüberstand oder den Rahmen eines Fensters oder einer Tür aus Holz wählen, in den sie eingraben können.
Das Gute daran ist, dass Sie sie mit einem einzigartig gestalteten Gerät (oft als Zimmermannsbienenfalle bekannt) fangen können.
Das Schöne an der Zimmermannsbienenfalle ist, dass sie so gut funktioniert, dass man ziemlich schnell viel davon fangen kann, wenn man lernt, wie man eine solche herstellt und wie man sie richtig verwendet.
Im Folgenden erzähle ich Ihnen mehr über diese Falle, wie sie funktioniert und wo man sie platziert, um erfolgreich zu sein.
Beginnen wir damit, warum Sie diese Fallen überhaupt verwenden sollten …
Carpenter Bee-Schaden
Zimmermannsbienen reagieren aggressiv, wenn Sie sich ihren Häusern nähern.
Da sie aber keinen Stachel haben und nicht beißen, stellen sie für Sie und Ihre Haustiere keine Gefahr dar.
Zimmermannsbienen suchen größtenteils nach Nahrung oder halten sich in ihren Häusern auf.
Sie werden sie oft kurz nach Sonnenaufgang und vor Sonnenuntergang in der Nähe der Löcher sehen, die sie gemacht haben.
Im Winter halten Zimmermannsbienen Winterschlaf und bleiben zum Schutz hoch oben in ihren Höhlen.
Sobald das Wetter wärmer wird, werden sie flügge und suchen während der Paarungszeit nach Partnern.
An diesem Punkt kehren sie entweder zu den Löchern zurück, die sie gemacht haben, oder erstellen neue Löcher, wenn sie eine bestimmte Strecke zurückgelegt haben.
Obwohl sie mit härteren Hölzern zu kämpfen haben, eignen sich Weichhölzer, die häufig für die Außenseite von Häusern verwendet werden, als perfektes Zuhause.
Aus diesem Grund haben sich viele Hausbesitzer der Herstellung von Holzbienenfallen zugewandt, um Schäden an ihrem Eigentum zu begrenzen.

Was ist eine Zimmermannsbienenfalle?
Im Gegensatz zu anderen Bienen fühlen sich Zimmermannsbienen nicht so sehr von zuckerhaltigen Getränken und Aas angezogen.
Sie ernähren sich auch nicht gern von Holz.
Aber sie sind regelmäßig auf der Suche nach neuen Häusern oder Holzkonstruktionen.
Daher sind die speziell entwickelten Bienenfallen eine ideale Möglichkeit, Bienen anzulocken.
Das einzige Risiko bei der Verwendung dieser Zimmermanns-Bienenfallen besteht darin, dass Sie Bienenstichen ausgesetzt sind, wenn Sie sie in Ihrem Hinterhof oder Garten verwenden.
Daher empfiehlt es sich, bei einer Allergie einen Bienenanzug zu tragen und den Kontakt mit den Bienen zu vermeiden.
Wie sieht eine Zimmermannsfalle aus?
Wenn Sie eine Zimmermannsbienenfalle gesehen haben, ähneln die gängigsten Versionen in Form und Größe einem Vogelhaus.
Sie haben in der Regel die Form eines Hauses und haben sogar eine Art Dach.
Das soll die Zimmermannsbienen nicht täuschen, sondern ist bei entsprechender Aufhängung eher praktisch.
Die Falle selbst ist relativ einfach, aber in ihrer Herangehensweise brillant, da sie die Instinkte der Zimmermannsbiene nutzt, um sich selbst zu fangen.
Der Boden der Falle besteht aus Nadelholz, dem perfekten Holz, aus dem Zimmermannsbienen ihr Versteck bauen können.
Der Holzsockel ist oben mit Löchern versehen. Der Durchmesser der Löcher ähnelt dem einer Zimmermannsbiene.
Da die Löcher nach oben zeigen, bedeutet dies, dass das Licht nicht sehr weit in das Loch eindringen kann, was sehr wichtig ist.
Die Oberseite der Falle besteht aus robustem, langlebigem Kunststoff, der den Elementen der Sonne und UV-Strahlen standhält. Dadurch wird auch das Holz in gewissem Maße geschont.
Dies bedeutet, dass die Falle jedes Jahr Zimmermannsbienen fängt.
Wie genau die Falle funktioniert, ist einfach.
Wie funktioniert eine Zimmermannsbienenfalle?
Die Falle ahmt die Häuser nach, die Zimmermannsbienen im Wald bauen. Der Glanz der Falle ist die Lichtquelle.
Sobald eine Zimmermannsbiene in eines der schrägen Löcher eindringt, unterbricht ihr Körper das dahinterliegende Licht.
Das bedeutet, dass die einzige Lichtquelle von vorne kommt.
An der Vorderseite befindet sich ein Loch, das zu einem Plastikbehälter führt.
Sobald die Zimmermannsbiene den Behälter betritt, wird sie gefangen.
Sie können nicht herauskommen, weil der Behälter sie daran hindert, durch die Löcher, in die sie eingedrungen sind, zurückzukehren.
Das liegt daran, dass Zimmermannsbienen instinktiv dem Licht entgegenfliegen.
Und da das Loch, das sie im Behälter hinterlassen haben, dunkel ist, schwirren sie einfach um den Behälter selbst herum, ohne zu wissen, dass sie wieder in das Loch zurückfliegen sollen.
Es hilft, dass der Behälter aus einem Kunststoff besteht, der glatt genug ist, um zu verhindern, dass die Zimmermannsbienen einfach an den Seiten hochlaufen.
Darüber hinaus ist das Loch oben das Ende eines Trichters, was es ihnen praktisch unmöglich macht, direkt nach oben zu fliegen.

Was ist die beste Zimmermannsbienenfalle auf dem Markt?
Ich habe Carpenter Bee Traps von CBS und Mac’s LLC ausprobiert.
Von allen auf dem Markt erhältlichen Modellen ist CBS Zimmermannsbienenfalle ist sehr einfach zu bedienen und die Funktionsweise gefällt mir sehr gut.
Auf den ersten Blick mag es wie ein Vogelhaus aussehen, ist es aber nicht.
Die robuste Konstruktion und das patentierte Design sollen Tonnen von Bienen gleichzeitig fangen und festhalten, ohne dass sie im Inneren entkommen können.
Beste Eigenschaften:
- Locken Sie verschiedene Bienenarten an
- Wird mit einem Glasgefäß geliefert
- Hergestellt aus nachhaltig behandeltem Zedernholz
- Scheint ein Brutplatz für Bienen zu sein
- Kann mit verschiedenen Wetterbedingungen umgehen
Brauchen diese Fallen einen Köder? – Wo soll man sie platzieren?
Diese Art von Falle benötigt keinen Köder, da das Loch selbst die Zimmermannsbienen anzieht und diese nicht nach Nahrung suchen.
Wenn Sie die Falle mit einem Köder versehen möchten, um die Bienen schnell anzulocken, können Sie eine tote Zimmermannsbiene in die untere Schale der Falle legen, um die Bienen anzulocken.
Sobald die Biene im Behälter gefangen ist, verhungert sie normalerweise.
Zimmermannsbienen benötigen zum Überleben eine erhebliche Menge an Nahrung, sodass sie aufgrund des Nahrungsmangels in relativ kurzer Zeit sterben werden.
Darüber hinaus geben die toten Bienen ein Pheromon ab, das noch mehr Bienen in die Falle lockt.
Denn Zimmerbienen geben dieses Pheromon ab, sobald sie ihr Zuhause gefunden und eingerichtet haben, damit sie es nächstes Jahr wieder finden können.
Sie können jedoch Bienenköder auf den Boden des Behälters geben, wenn Sie mehr Zimmermannsbienen anlocken möchten.
Obwohl es nicht notwendig ist, kann es hilfreich sein, viele von ihnen loszuwerden, wenn sie sich in der Nähe Ihres Zuhauses befinden.
Und wenn Sie die Bienen freilassen und sie nicht in den Fallen sterben lassen möchten, ist der Köder auf lange Sicht nützlicher.
Auch die richtige Platzierung ist wichtig
Sie sollten die Fallen auf der Sonnenseite Ihres Hauses platzieren.
Zimmermannsbienen mögen Hitze, also platzieren Sie jede Falle etwa 15 Meter voneinander entfernt, wenn Sie einen Schwarm Zimmermannsbienen haben.
Platzieren Sie die Fallen und beseitigen Sie die Löcher, die sie in Ihrem Haus hinterlassen haben, indem Sie sie mit Kitt, Kork, Stopfen oder Dichtungsmassen füllen.
Der Abschluss
Die Zimmermannsbienenfallen bieten den Bienen einfach einen bequemen Nistplatz.
Damit diese DIY-Holzblockfallen jedoch wie gewünscht funktionieren, müssen Sie ihr ursprüngliches Nest zerstören.
Dies wird die Bienen dazu ermutigen, einen anderen sicheren Lebensraum zu finden.
Bedenken Sie, dass Zimmermannsbienen und Zimmermannsbienen die gleiche Bienenart sind.
Beide reagieren gleich auf die Zimmermannsbienenfalle.
Sobald Sie die Falle aufgestellt haben, müssen Sie nichts weiter tun. Gelegentlich möchten Sie die toten Bienen aus der Falle werfen.
Oder, wenn Sie die Bienen freilassen möchten, sollten Sie einen Platz weit weg von Ihrem Zuhause suchen, am besten im Wald.