Wie kann man Spechte von Zedernholzverkleidungen abhalten?

Wie man Spechte von Zedernholzverkleidungen abhält

Ihr Zuhause ist Ihre Zuflucht.

Hier können Sie nach einem langen Arbeitstag entspannen und allein der Anblick Ihres Zuhauses kann Ihren Geist und Körper beruhigen.

Wenn also Ihr sicherer Ort beschädigt wird, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie wütend werden.

Spechte sind ein häufiges Problem für Hausbesitzer.

Diese einheimischen Vögel machen nicht nur Lärm, der sehr lästig sein kann, sondern sie können sich auch an der Fassade Ihres Hauses laben und die Ästhetik und das schützende Äußere Ihres schönen Hauses beschädigen.

Spechte sind Zugvögel, die recht häufig vorkommen können, vor allem weil sie in einer Reihe natürlicher Lebensräume wie Wäldern, Savannen, Unterholz und sogar Bambuswäldern überleben können.

Das Besorgniserregendste an Spechten in Ihrem Zuhause ist, dass sie nur langsam Schäden anrichten, die unbemerkt bleiben können, bis das Problem ziemlich ernst wird.

Warum picken Spechte Löcher in Fassadenverkleidungen?

Mit dem ersten Sonnenstrahl, den sie morgens sehen, fangen Spechte an, in Ihrem Haus zu picken, zu bohren oder zu trommeln.

Selbst bei Sonnenuntergang picken sie, solange Licht zu sehen ist.

Wenn Sie einen Spechthammer an Ihrer Fassade gehört oder gesehen haben, fragen Sie sich vielleicht, warum sie sich dafür entschieden haben.

Es gibt vier häufige Gründe, warum Spechte auf Häuser hämmern:

1. Der Klang:

Wenn man auf die Fassade eines Hauses hämmert, entsteht ein lautes Geräusch, das dem Vogel dabei hilft, sein Revier zu markieren, und der sogar einen männlichen Partner anlockt.

Wenn die Vögel aus diesem Grund immer an Ihrer Seite sind, werden sie mit Beginn der Brutzeit im Frühjahr wahrscheinlich wegziehen.

2. Ein Nest bilden:

Wenn die Spechte in der Fassade Ihres Hauses ein Zuhause schaffen wollen, ist das Loch, das sie bohren, wahrscheinlich groß und rund.

Da Nisthöhlen für die Brutzeit meist zu Frühlingsbeginn angelegt werden, empfiehlt es sich, die Spechte vor April/Mai zu entfernen.

3. Nahrung finden:

Spechte fressen eine Vielzahl von Insekten, darunter Blattschneiderbienen und Grassackwürmer.

Leider sind diese leicht in der Fassade Ihres Hauses zu finden.

Wenn diese Vögel in Ihrem Zuhause nach Nahrung suchen, sind die Löcher, die sie bohren, unregelmäßig und extrem klein.

Allerdings ist es kein gutes Zeichen, wenn sich Insekten auf Ihrer Außenfassade aufhalten, und Sie müssen einen Schädlingsbekämpfer beauftragen, der die Insekten von der Außenseite Ihres Hauses entfernt.

4. Lebensmittel lagern:

Spechte lieben ihre Nahrung, besonders Eicheln.

Wenn Ihr Zuhause im Westen liegt, wo Eicheln leicht verfügbar sind, schlagen die Spechte möglicherweise Löcher in Ihre Fassade, um ihre frischen Eicheln aufzubewahren und für später aufzubewahren.

Halten Sie Woodpecker vom Aufräumen ab

Wie kann verhindert werden, dass Spechte die Fassadenverkleidung aus Zedernholz beschädigen?

Wenn Sie nicht bereit sind, viel Geld für den Umbau Ihres Hauses auszugeben, gibt es dennoch viele Möglichkeiten, Spechtschäden an Ihrer Zedernholzfassade zu verhindern.

Hier sind einige der einfachsten Möglichkeiten, Spechte loszuwerden:

1. Visuelle Abschreckungsmittel

Die Wahrheit ist: Spechte haben Angst vor reflektierendem Material, besonders wenn es sich ständig bewegt.

Siehe auch  5 Gartenspinnen, die Ihren Pflanzen gut tun

Um Schäden durch Spechte vorzubeugen, können Sie ganz einfach CDs oder Kuchenformen an Ihrer Fassade aufhängen, was die Vögel für längere Zeit fernhält.

Damit diese Methode funktioniert, benötigen Sie sehr glänzende Gegenstände – und zum Glück sind mittlerweile spezielle Vogelabwehrscheiben auf dem Markt erhältlich.

Während diese Scheiben glänzend genug sind, um Spechte fernzuhalten, sehen sie auch wie dekorative Wandbehänge für Ihr Zuhause aus.

Dies ist jedoch möglicherweise keine dauerhafte Lösung.

Sobald die Spechte feststellen, dass von diesen hängenden Steinen keine unmittelbare Gefahr ausgeht, werden sie wahrscheinlich zurückkehren und weiter auf Ihre Fassade einschlagen.

2. Elektronisches Abwehrmittel

Da hängende Scheiben für manche Menschen zu überfordernd sein können, sind elektronische Spechtabwehrmittel die perfekte, diskrete Lösung für Ihre Probleme.

Diese Geräte können Notrufe aussenden, die Vögel aus der Umgebung vertreiben.

Anders als bei der optischen Abschreckung durch die Verwendung von CDs zu Hause müssen Sie in ein hochwertiges elektronisches Spechtabwehrmittel investieren, damit diese Methode funktioniert.

Abhängig davon, welches Gerät Sie kaufen, kann es zu Einschränkungen hinsichtlich der effektiven Wirkungsdauer kommen.

3. Lenken Sie sie mit Essen ab

Wenn die Spechte auf der Suche nach Insekten zum Fressen ständig auf Ihre Wandverkleidung einhämmern, kann es eine gute Lösung des Problems sein, ihnen selbst etwas gutes Futter zu geben.

Spechte freuen sich besonders über Talgkekse, die praktischerweise in einem Spechtfettfutterspender platziert werden, wo sie Platz zum Ausruhen und zum einfachen Verzehr ihrer Nahrung haben.

Indem Sie es außerhalb Ihres Hauses aufstellen, können Sie die Spechte von Ihren Abstellgleisen ablenken und gleichzeitig einigen Vögeln Nahrung bieten.

Abhängig davon, wie viele Spechte Sie normalerweise in der Nähe Ihres Hauses entdecken können, empfiehlt es sich, 1-2 Spechtfutterhäuschen aufzustellen.

4. Geben Sie ihnen Schutz

Da Spechte Löcher in Ihre Fassade bohren können, um sich ein Zuhause zu schaffen, wäre es eine gute Lösung, ihnen ein Spechtvogelhaus zu geben.

Wenn das Vogelhaus attraktiv genug ist, werden sich die Spechte wahrscheinlich von der Außenseite Ihres Hauses fernhalten und sich dort niederlassen.

Es wird empfohlen, außerhalb Ihres Zuhauses ein Vogelhäuschen für Spechte aufzustellen und es mit einem Talgfutterhäuschen zu ergänzen.

Indem Sie den Vögeln sowohl Nahrung als auch Schutz bieten, sind sie zufrieden genug, um Ihr Zuhause in Ruhe zu verlassen.

5- Tragen Sie flüssiges Vogelschutzmittel auf

Eine weitere humane Möglichkeit, Spechte von Ihren Fassaden (oder anderswo) loszuwerden, ist die Verwendung flüssiger Vogelabwehrmittel und Gele.

Diese Produkte enthalten normalerweise Methylanthranilat, das riecht und bitter ist.

Wenn diese flüssigen oder gelförmigen Abwehrmittel rund um die Fassade und das Dach aufgetragen werden, können sie Spechte reizen und für lange Zeit fernhalten.

Nicht nur zur Spechthaltung, sondern Sie können dieses Produkt auch zur natürlichen Abwehr aller Arten anderer Vögel verwenden, ohne ihnen zu schaden.

Siehe auch  Wie kann man Kieferprozessionsraupen in Ihrem Garten beseitigen?

6- Benutzen Sie Stacheln oder Netze für Spechte

Wenn alle oben genannten Möglichkeiten zur Abschreckung der Spechtvögel versagen, kann der Einsatz physischer Barrieren wie Stacheln und Netze sehr gut funktionieren.

Sie können die Spechtnadeln einfach auf der gewünschten Oberfläche anbringen, um zu verhindern, dass die Vögel in diesen Bereich picken.

Wenn Sie Netze anstelle von Nägeln verwenden möchten, hängen Sie diese etwa 30 cm vom Pickbereich entfernt auf, beispielsweise an Zedernholzverkleidungen.

Und es wird verhindern, dass Vögel in diese Gebiete eindringen.

Spechtresistente Fassadenverkleidung

Welche Fassadenverkleidung können Spechte beschädigen?

Es stimmt zwar, dass alle Arten von Fassadenverkleidungen den unvermeidlichen Löchern von Spechten zum Opfer fallen können, einige Arten von Fassadenverkleidungen können jedoch leicht beschädigt werden.

Diese beinhalten:

1. Cedar Shake-Verkleidung

Dieses Material ist oft das Ziel für Trommeln, Nisten und sogar das Auffinden von Insekten.

Bei Zedernschindeln kann diese Verkleidung besonders leicht von den Vögeln beschädigt werden.

2. Nut- und Federverkleidung aus Zedernholz

Wie die normale Verkleidung aus Zedernholz ist auch dieser Typ aufgrund des Materials für Spechte günstig.

3. Holzverkleidung

Man könnte es als den Favoriten des Spechts bezeichnen. Holzmaterial ermöglicht es den Spechten, schnell große, kleine oder sogar mehrere kleine Löcher in die Verkleidung zu bohren.

Während dies für die Spechte ein wahrgewordener Traum ist, ist es für den Hausbesitzer ein Albtraum.

4. Verkleidung aus Holzverbundwerkstoff

Diese Art ist für Spechte etwas weniger attraktiv, aber sie können ihr weiterhin Schaden zufügen, indem sie ständig trommeln, um Lärm zu machen und einen Partner anzulocken.

5. Vinylverkleidung

Vinyl ist bei Spechten kein beliebtes Material.

Vinylverkleidungen am Haus bedeuten jedoch fast immer, dass die Fassaden aus Holz bestehen, was zu weiteren Schäden durch Spechte führt.

WISSEN SIE: Spechte können ein Zeichen des Todes sein?
Verschiedenen Überlieferungen zufolge können Spechte ein Zeichen für verschiedene Dinge sein.

Vielen zufolge werden Spechte mit Unglück und Tod in Verbindung gebracht.

Besonders wenn sie Bäume trommeln sehen, kann dies eine Todesankündigung sein.

Während viele andere glauben, dass es sich um einen Vogel handelt, der geheime Schätze, die Unterwelt usw. symbolisiert.

Welche Fassadenverkleidung ist resistent gegen Spechte?

Obwohl ich alle Arten von Fassadenverkleidungen aufgelistet habe, die anfällig für Spechtschäden sind, ist es für Sie auch wichtig zu wissen, welche Art von Fassadenverkleidungen dem Schaden standhalten würden.

Wenn Sie sich sehr über den Lärm und die Zerstörung von Fassadenverkleidungen durch Spechte ärgern, sollten Sie folgende neue Optionen für Fassadenverkleidungen in Betracht ziehen:

1. Faserzement reinigen

Dieses Material besteht aus Zement, Sand und Zellulose und ist daher stark genug, dass Spechte sich davon fernhalten können.

Da es für die Vögel sehr schwierig ist, darin Löcher zu bohren, können sie weder Insekten in der Verkleidung finden noch Platz für die Aufbewahrung ihrer Nahrung schaffen.

Siehe auch  Was sind Köcherfliegen – sind sie gefährlich?

Darüber hinaus ist Faserzement so stark, dass Spechte keine ausreichend große Nisthöhle schaffen könnten.

Faserzementverkleidungen verhindern auch das typische Trommeln von Spechten, da sie beim Anschlagen kein lautes Geräusch erzeugen.

Wenn Sie sich für diese Verkleidung entscheiden, bleibt die Außenseite Ihres Hauses wahrscheinlich das ganze Jahr über resistent gegen Spechte und Sie können den Aufenthalt im Innenbereich ohne unnötigen Außenlärm genießen.

2. Außenansicht aus Backstein

Eine Ziegelfassade ist zwar keine typische Option für den Hausumbau, aber wichtig, wenn Sie Ihr eigenes Haus bauen oder dauerhaft umziehen möchten.

Ein Backsteinhaus ist auf jeden Fall ein spechtresistentes Material, da die Vögel nicht in der Lage sein werden, auf die Wandverkleidung zu hämmern – Ihr Leben wird stressfreier und Ihr Zuhause bleibt frei von Schäden.

Allerdings kann die Investition in eine Ziegelfassade extrem teuer sein, insbesondere da diese Häuser in der Regel die teuersten sind.

3. Steinverkleidung

Da in Ziegeln keine Hohllöcher gemacht werden können, meiden Spechte diese Art von Fassadenverkleidung.

Auch wenn die Installation einer Fassadenverkleidung aus Stein eine Menge Geld kosten kann, sind die Vorteile erheblich, da Sie keine jährlichen Reparaturkosten aufgrund von Spechtschäden zahlen müssen.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Steinverkleidungen zwar Spechte fernhalten, Ihre Fassade, Verkleidung und Ihr Schornstein jedoch dennoch anfällig für Schäden durch Spechte sein können.

Schwarzspecht

Fressen Spechte Holz?

Auf der Suche nach Nahrung klopfen Spechte an Holz. Sie fressen das Holz nicht.

Mit anderen Worten: Spechte nutzen ihre Schnäbel als Werkzeug, um die Insekten aus dem Holz zu finden, die Nahrung, die sie fressen.

Es ist nicht das Holz, das sie lagern, das ihnen als Nahrung dient.

Was ist der häufigste Specht?

Der Falsche Specht gilt als die häufigste Spechtart.

Flaumspechte gehören mit einer Körperlänge von etwa 15 cm zu den kleinsten Spechten.

Sie haben eine ganz weiße Brust und einen weißen Bauch mit einem weißen Streifen in der Mitte des Rückens.

Ihre Flügel und ihr Schwanz sind schwarz mit einigen weißen Flecken.

Wie ein männlicher Haarspecht hat auch der männliche Flaum einen roten Fleck am Hinterkopf.

Was ist der seltenste und größte Specht?

Der Elfenbeinschnabelspecht ist höchstwahrscheinlich ausgestorben und der seltenste Specht.

Von allen Spechten ist der Helmspecht der größte.

Er ist in Nordamerika beheimatet und die Ausgrabungen, die er verursacht, können die kleineren Bäume in zwei Hälften zerbrechen.

Das letzte Wort

Ich verstehe, dass es ärgerlich sein kann, Spechte in der Nähe Ihres Hauses zu haben, aber anstatt Ihre Probleme auf einen anderen Hausbesitzer abzuwälzen, empfehle ich Ihnen, den Vögeln zu geben, was sie wollen.

Ein einfacher Talgfutterspender und ein Vogelhäuschen reichen wahrscheinlich aus – sorgen Sie dafür, dass die Spechte glücklich sind und Ihre Abstellgleise sicher sind.

Warum also nicht diese Tricks ausprobieren, ohne den Vögeln zu schaden?