Ordnung zu halten ist einer der besten Tricks, um Mäuse aus Ihrer Kleidung fernzuhalten. Waschen Sie Ihre Kleidung einfach und hängen oder falten Sie sie ordentlich in den Kleiderschrank. Das Werfen von Haufen schmutziger Kleidung bietet Mäusen ein Versteck.
Um zu verhindern, dass Mäuse Ihre Kleidung beschädigen, entfernen Sie sie aus dem befallenen Bereich und räumen Sie danach auf. Sprühen Sie dann den Schrank mit rattenabweisenden Düften wie ätherischem Oleanderöl und Pfefferminze ein. Da Mäuse nicht durch Stahlwolle fressen können, verwenden Sie sie, um Löcher zu blockieren, durch die sie in Ihren Kleiderschrank gelangen.
Der Nachteil der Verwendung von Mäusegift besteht darin, dass Sie Ihre Haustiere in große Gefahr bringen. Viele von ihnen können immer fatale Folgen für Ihre Haustiere haben, wenn sie sie versehentlich einnehmen.
Anzeichen von Mäusen, die Ihre Kleidung fressen
Bevor Sie etwas unternehmen, bestätigen Sie, womit Sie es zu tun haben. Sie müssen die Anzeichen von Mäusen in Kleidung kennen. Dies hilft, weitere Schäden zu vermeiden. Hier sind einige Anzeichen, die Sie wissen lassen, dass Sie zerstörerische Mäuse in Ihrem Haus haben:
1. Lärm in der Nacht
Nachts können Sie die Mäuse in Ihren Schubladen und Ihrem Kleiderschrank kratzen und sich bewegen hören. Mäuse sind in der Regel nachts aktiver. Tagsüber verstecken sie sich, weil sie Angst vor Menschen und anderen Raubtieren haben.
Sie bewegen sich schnell, sodass Sie auf jeden Fall hören werden, wie ihre Krallen Holz und Metall zerkratzen, wenn sie sich bewegen. Mäuse machen diese Geräusche auch, wenn sie versuchen, Löcher in Ihre Schränke und Schubladen zu bohren.
Nager kratzen, knabbern und bewegen sich dabei viel. Dies sollte ausreichen, um gegen diese zerstörerischen Nagetiere vorzugehen.
2. Mäuse- und Rattenkot
Wenn sich die Mäuse in Ihren Schubladen festgesetzt haben, hinterlassen sie sicherlich ihren Kot auf Ihrer Kleidung. Mäusekot hat die Form von Reiskörnern mit einer dunkelbraunen Tönung, die manchmal schwarz erscheint.
Frischer Kot ist bräunlich und verschmutzt Ihre Kleidung. Sie werden plötzliche braune Kornbildungen auf Ihrer Kleidung bemerken. Dies ist ein Zeichen dafür, dass überall auf Ihrer Kleidung Mäuse sind.
3. Kleine Fußabdrücke und zerknitterte Kleidung
Sie werden kleine Holzstücke bemerken, die auf Ihrer Kleidung verstreut sind. Das sind die Essens- und Holzstücke, die sie mit sich führen, wenn sie umziehen. Sie setzen sich auch auf Ihre Kleidung und hinterlassen dort Fußabdrücke.
Wenn dies passiert, bekommen Sie Falten in Ihrer Kleidung. Wenn Sie kein Glück haben, haben sie kleine oder sogar große Löcher in Ihre Lieblingskleidung gemacht.
Die Weibchen fressen sich immer durch Baumwolle, während sie versuchen, ein Kissen zu bekommen. Sie sammeln Staub und Holz, um ihre Kleinen warm zu halten.
4. Mausurinspuren auf der Kleidung
Mäuse- und Rattenurin riechen nach Ammoniak mit einem muffigen Geruch, der für die menschliche Nase nicht sehr angenehm ist.
Ein übler Geruch aus den Schubladen und Schränken ist ein Zeichen für einen ernsthaften Mäusebefall. Dies ist auch auf Ihrer Kleidung zu spüren, da sie einige Zeit mit dem Urin eingeschlossen war.
In einigen Fällen haben sie sogar Urinflecken auf Ihrer Kleidung. Ein gelbbrauner Flüssigkeitsfleck auf Ihrer Kleidung ist ein sicheres Zeichen für Mäuse in Ihrem Kleiderschrank.
So halten Sie Mäuse von gelagerten Kleidungsstücken fern
Hier sind einige Abwehrmittel, die Sie verwenden können, um Mäuse davon abzuhalten, in Ihre Schubladen und Kleiderschränke einzudringen. Diese sind leicht erhältlich in lokalen Geschäften und sie sind einfach zu bedienen.
1. Pfefferminzöl
Die Verwendung von Pfefferminzöl ist eine der besten Methoden, um Mäuse von der Kleidung fernzuhalten. Das liegt daran, dass der Geruch die Menschen nicht wirklich irritiert, sondern eher angenehm riecht. Mäuse können jedoch nicht in der Nähe des scharfen Pfefferminzgeruchs sein und es ist ein todsicherer Weg, sie abzuwehren.
Sie können 100 % reines ätherisches Pfefferminzöl-Spray gebrauchsfertig erhalten. Sprühen Sie dies auf die Ecken des Kleiderschranks und der Schubladen, wo Sie Ihre Kleidung aufbewahren. Sie können dies auch mit Wasser mischen, wenn Sie einen starken Mäusebefall haben:
- Geben Sie ¼ Tasse 100 % reines Pfefferminzöl in einen Behälter
- 1/8 des Wassers in den Behälter geben und zum Mischen schütteln
- Geben Sie diese in eine Sprühflasche und besprühen Sie die betroffenen Stellen
Sie können auch Wattebällchen in Pfefferminzöl tauchen. Legen Sie sie dann in die Nähe der Kleidung, um Mäuse von der Kleidung in Schlafzimmerschränken, Schubladen oder Kleiderschränken fernzuhalten.
2. Natürlicher reiner Pfeffer
Natürlicher Pfeffer ist eine Möglichkeit, Mäuse aus Ihrem Schrank oder überall dort, wo Sie Ihre Kleidung aufbewahren, fernzuhalten. So stellen Sie natürliches Pfefferspray her, um Mäuse abzuwehren:
- Sie können 8-10 Stück frische grüne oder rote Paprika bekommen
- Mahlen Sie sie, bis sie saftig werden
- Mischen Sie dies mit ½ Tasse Wasser, um eine starke Lösung herzustellen
- Verwenden Sie ein Flaschenspray, um es auf die Stellen zu verteilen, an denen sich Mäuse verstecken, nachdem sie Ihre Kleidung gefressen haben
- Sie können auch Puderpapier in die Ecken des Kleiderschranks oder der Schubladen streuen, um Mäuse von Ihrer Kleidung fernzuhalten
3. Halten Sie die Kleidung sauber und organisiert
Bewahren Sie schmutzige Kleidung nicht lange in Ihrem Schlafzimmer auf, da dies eine große Attraktion für Mäuse und Ratten ist. Die Flecken von Lebensmittelflecken auf zerknitterter Kleidung machen sie leicht zu kauen und zu essen.
- Halten Sie sie gewaschen und ordentlich aufgehängt. Bügeln Sie sie nach Möglichkeit, wenn Sie es vorziehen, Ihre Kleidung vor dem Verstauen zu falten.
- Nehmen Sie einen geschlossenen Eimer für schmutzige Kleidung. Schließen Sie den Deckel, damit die Mäuse ihn nicht erreichen können.
- Es wird auch empfohlen, Ihre Kleidung an einem Hunger aufzuhängen. Es ist für Mäuse, auf hängende Kleidung zuzugreifen. Dies ist eine gute Möglichkeit, sie aus deiner Kleidung herauszuhalten.
Wenn Sie nicht genug Platz zum Aufhängen haben, ziehen Sie in Betracht, sie zusammenzufalten und in einem Schrank oder einer Schublade aufzubewahren. Schützen Sie Ihre Kleidung mit einem Mäuseschutzmittel. Kontrollieren Sie Mäuse in anderen Bereichen des Hauses, damit sie nicht immer wieder zurückkommen.
4. Kampfer-Rattenabwehrmittel
Kampfer hat einen starken Geruch, der die zarte und empfindliche Nase der Maus irritiert und ein brennendes Gefühl verursacht. Sie können den Geruch nicht ertragen und werden ihn meiden.
- Kampfer ist gut für Kleidung, weil er sie schützt und gleichzeitig alle Arten von Nagetieren abwehrt. Ratten und andere Insekten wie Kakerlaken, die Kleidung zerstören, werden Kampfer ebenfalls meiden.
- Vorderkacke kann in manchen Fällen wie Mauskacke aussehen. Kampfer wird Ihnen helfen, sie alle abzuwehren.
Sie können auch Wattebäusche in Kampferöl einweichen. Platzieren Sie sie dann an den Ecken Ihrer Schubladen oder Ihres Kleiderschranks, wo Sie Ihre Kleidung aufbewahren. Dies ist eine todsichere Methode, um Mäuse von Ihrer Kleidung fernzuhalten, ohne sie darin zu töten.
5. Stahlwolle
Mäuse neigen dazu, durch Dinge zu kauen, einschließlich Holz. Sie machen Löcher in Ihre Schubladen und Schränke, damit sie eindringen und Ihre Sachen zerstören können.
Das Letzte, was Sie tun sollten, ist, sie zu vergiften. Wenn sie in versteckten Bereichen sterben, kann Ihr Schlafzimmer wirklich anfangen zu stinken, wenn sie verrotten.
Mäuse können Stahlwolle nicht durchkauen, da sie beim Kauen in Nase und Mund sticht und sie durchbohrt. Die kleinen Stücke Stahlwolle können sie auch töten, wenn sie sie versehentlich essen. Sie müssen diese Löcher jedoch stopfen und reparieren, wenn Sie eine dauerhafte Lösung wünschen.
Sie können auch andere natürliche Düfte verwenden, die Ratten hassen, um Mäuse und Ratten von Ihrer Kleidung fernzuhalten. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Haustiere auch sicher sind, wenn Sie Abwehrmittel im Haus verwenden.
Verweise:
- Doktor NDTV: Vorteile von Kampfer
- UK College of Agriculture, Food and Environment: (Entomologie an der University of Kentucky): Bekämpfung von Mäusen