Wie verhindere ich, dass Möwen auf meinem Schornstein nisten?

Verhindern Sie, dass Möwen im Schornstein nisten

Das Leben an der Küste hat viele Vorteile, aber ein Problem, das die meisten Menschen nicht mögen, ist die Anwesenheit von Möwen.

Es ist nicht nur das ständige Kreischen bei dem Kot, den sie hinterlassen; Möwen können für Menschen eine echte Plage sein.

Noch schlimmer ist, dass sie dafür bekannt sind, Menschen aus einer Vielzahl von Gründen anzugreifen und aufgrund des Kots, den sie hinterlassen, ein echtes Risiko für Ihre Gesundheit darstellen.

Wenn Möwen nur am Strand wären, wäre das kein so großes Problem.

Aber viele Möwen nisten gerne in Schornsteinen, was sie für Sie, Ihre Familie und Ihr Zuhause gefährlich macht.

Kein Wunder also, dass viele Menschen ihre Nachbarschaft von dieser Geißel befreien wollen.

Es gibt mehrere bewährte Methoden, um Möwen fernzuhalten.

Aber bevor Sie sich entscheiden, eine von ihnen zu mieten, ist es wichtig zu verstehen, was Möwen sind und warum sie sich entscheiden, auf Schornsteinen zu nisten.

Was sind Möwen?

Möwen sind große Wasservögel (mit Schwimmhäuten), die bis zu 16 Zoll lang werden können und eine Flügelspannweite von 40 Zoll haben.

Möwen sind dafür bekannt, dass sie weiße oder hellgraue Federn an ihrem Körper haben, wobei die Flügel schwarz sind.

Möwen ziehen nicht; Sobald sie ein Zuhause gefunden haben, bleiben sie eher für den Rest ihres Lebens in der Gegend.

Da Möwen dazu neigen, in einem Gebiet zu bleiben, kann ihnen auch ihre reguläre Nahrungsversorgung ausgehen.

Wenn das passiert, werden sie Menschen wegen der Nahrung angreifen, die sie tragen.

Das Vorhandensein von Nahrungsquellen führt dazu, dass sie sich auf Promenaden, Stränden und insbesondere auf der örtlichen Müllhalde versammeln.

Möwen sind selten alleine anzutreffen, da sie lieber in Schwärmen reisen. Deshalb können sie so laut sein, wenn sie sich ständig ankreischen.

In den Sommermonaten Juli und August brüten und bauen Möwen Nester aus Plankton, Algen und Moos.

Während dieser Zeit suchen sie nach dem geeignetsten Ort, um ihr Nest zu bauen.

Leider sind Schornsteine ​​ziemlich verlockend für Möwen, die einen sicheren Ort suchen, um ihre Jungen aufzuziehen.

Warum nisten sie auf Schornsteinen?

Schornsteine ​​sind perfekte Nistplätze für Möwen.

Die meisten Schornsteine ​​​​haben kleine Öffnungen, um ein Nest zu sichern, die jedoch groß genug sind, um alle Eier aufzunehmen.

Da Möwen natürliches Material verwenden, das beim Trocknen stark wird, kann ein Nest unter den meisten Bedingungen gut auf einem Schornstein stehen.

Aber der Hauptgrund, warum Möwen gerne Kamine benutzen, ist, dass sie groß genug sind, um vor fast allen Raubtieren (wie Adlern) sicher zu sein.

Das Nisten auf einem Schornstein ähnelt dem Bau eines Nestes entlang einer Klippe.

Wenn Sie also einen Schornstein haben und in Küstennähe wohnen, haben Sie möglicherweise Probleme mit Möwen, die Nester für ihre Küken bauen.

7 Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Möwen auf Schornsteinen nisten

Was Möwen zu einem so hartnäckigen Schädling macht, ist ihre hohe Intelligenz.

Möwen neigen dazu, die meisten Abschreckungsmittel, wie z. B. falsche Eulen oder andere falsche Raubtiere, ziemlich schnell zu erkennen.

Kombiniere das mit ihrer Entschlossenheit zu bleiben, und du hast wirklich ein Problem.

Was folgt, sind sieben Standardmethoden, die verwendet werden, um Möwen von Ihrem Grundstück und Ihren Schornsteinen fernzuhalten.

1- Vermeiden Sie es, sie zu füttern

Das ist Regel Nummer eins.

Wenn Sie kein Futter auf Ihrem Grundstück hinterlassen, wird eine Möwe weniger Interesse daran haben, dort zu bleiben.

Möwen zu füttern ist wahrscheinlich das Schlimmste, was Sie tun können, da sie Ihr Gesicht nie vergessen und Sie als Nahrungsquelle identifizieren werden.

Wenn Sie sie füttern, können sie sogar aggressiv werden und Sie angreifen.

Siehe auch  Sind Wildschweine gefährlich – wie halten Sie sie von Ihrem Grundstück fern?

Natürlich kann Ihr Schornstein immer noch anfällig sein, wenn sich in der Nähe eine Nahrungsquelle befindet (z. B. ein Vogelhäuschen), aber es gibt Möglichkeiten, damit umzugehen.

2- Decken Sie den Schornstein ab

Sie können eine Kombination aus Haube und Gitter verwenden, die es den Möwen unmöglich macht, ein Nest auf Ihrem Schornstein zu bauen.

Das Gitter hilft, die Federn und Materialien, die zum Bau des Nestes verwendet werden, fernzuhalten.

Aber es ist die Haube oder das Rohr, die den Rauch am effektivsten umleiten.

Da die Haube einen runden Hang erzeugt, hat das Nest keine Stütze.

Das Abdecken des Schornsteins mit einem Käfig kann auch verhindern, dass Möwen die Schornsteine ​​zum Nisten nutzen.

Sie können es also versuchen, wenn Sie keine Motorhaube und kein Gitter zur Verfügung haben.

3- Hunde

Ein Schäferhund hält die Vögel am effektivsten von Ihrem Grundstück fern.

Ein Hund, der die Möwen jagt, wird als Raubtier angesehen und die Möwen halten sich normalerweise fern.

Denken Sie jedoch daran, dass Möwen durch Bundesgesetze geschützt sind.

Wenn es Ihrem Hund also gelingt, einen von ihnen zu fangen und zu töten, könnten Sie in Schwierigkeiten geraten.

4- Lärm

Wenn Sie nicht mit anderen zusammenleben, wird etwas, das Lärm macht, wie zum Beispiel Explosionsgeräusche, die Möwen davon abhalten, über Ihr Haus zu kommen.

Eine zufällige Explosion, wie von einer Kanone oder einem Gewehr, ist ziemlich effektiv.

Als bessere Alternative können Sie die Geräusche anderer Raubtiere zufällig in Ihrem Garten aufnehmen und abspielen, um die Möwen fernzuhalten.

Einziger Nachteil ist, dass man sich mit dem Lärm abfinden muss.

5- Reflektoren

Falsche Eulen und andere Raubtiere funktionieren nicht gut, wenn die Möwen herausfinden, dass sie nicht echt sind.

Reflektoren sind effektiver und erfordern weniger Wartung.

Sogar Möwen haben Angst vor reflektiertem Licht, also platzieren Sie sie in der Nähe potenzieller Nahrungsquellen wie Ihrem Garten oder dort, wo Ihre Haustiere fressen.

Es gibt auch Hinweise darauf, dass Möwen dazu neigen, die Farbe Rot zu meiden.

Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Schornsteine ​​also mit der Farbe Rot streichen, um die Möwen zu verscheuchen.

6- Wasserpistolen

Diese sind am effektivsten, wenn Sie sie mit einem Bewegungsmelder kombinieren, damit sie losgehen, wenn sich die Vögel an Ihrem Schornstein oder in Ihrem Garten versammeln.

Wasserstrahler sind sicher und schaden den Vögeln nicht, aber sie werden es nicht mögen, also werden sie gehen.

Sie können diese Spritzpistolen sogar als effiziente Methode verwenden, um einige Möwen abzuschrecken, wenn sie sich auf Ihrer Veranda, Terrasse, Garage oder sogar auf Ihrem Boot befinden.

Wenn sie richtig platziert/verwendet werden, können sie dir sogar dabei helfen, mit den meisten aasfressenden Möwen fertig zu werden.

7- Professionelle Hilfe

Wenn Sie eine oder mehrere Methoden ohne Erfolg ausprobiert haben, ist es an der Zeit, einen professionellen Schädlingsbekämpfer anzurufen.

Wenn Sie in Küstennähe leben, konzentrieren sich Schädlingsbekämpfungsunternehmen darauf, Möwen loszuwerden.

Sie können ein System installieren, das die Möwen von Ihrem Schornstein fernhält, damit Sie in Frieden leben können.

Es kann Kosten verursachen, aber ihr Service ist es wert, wenn Sie es nicht selbst loswerden können.

Und so gehen Sie mit Möwen um, die auf Ihrem Schornstein nisten.

Möwenkreis

Was tun, um einen Vogel aus Ihrem Schornstein zu entfernen?

Es kann ziemlich stressig sein, einen Vogel aus Ihrem Schornstein zu bekommen. Ein Schornstein ist ein dunkler Ort mit wenig Bewegungsspielraum.

Außerdem ist der Schornstein, sofern er nicht kürzlich gereinigt wurde, auch mit Ruß verschmutzt.

Dies ist nur ein Grund, warum das Entfernen eines im Schornstein steckengebliebenen Vogels eine ziemliche Herausforderung sein kann.

Siehe auch  Wie lockt und fängt man ein Stachelschwein – in einer Lebendfalle?

Vögel wie Möwen, Sperlinge, Brautenten, Eulen und Mauersegler bleiben meist in Schornsteinen stecken, weil sie hineinirren und keinen Ausweg mehr finden.

Wenn ein Vogel im Schornstein feststeckt, finden Sie hier ein paar Tipps, die Ihnen helfen können, ihn zu befreien.

Denken Sie daran, dass es einige Zeit dauern kann, bis der Vogel frei ist, seien Sie also während des Vorgangs geduldig.

Schritt 1- Öffnen Sie den Dämpfer

Wenn der Vogel im Kamin und nicht im Schornstein feststeckt, öffnen Sie die Klappe.

Dadurch kann der Vogel nach oben und auf das von oben kommende Licht zufliegen.

Schritt 2- Große Kiste

Stellen Sie eine große Kiste mit offenem Deckel in den Kamin. Wenn Sie möchten, können Sie die Box auf den Kaminrost stellen.

Lassen Sie nur etwa 2,5 cm zwischen der Kiste und der Oberseite des Kamins.

Schritt 3 – Taschenlampe

Legen Sie nun eine Taschenlampe mit eingeschaltetem Licht in die Kiste und schieben Sie sie zurück in den Kamin, sodass zwischen der Kiste und der Öffnung zum Schornstein kein Platz ist.

Bringen Sie alle Geräusche im Raum zum Schweigen, da dies den Vogel erschrecken wird. Ziel ist es, den Vogel durch das Licht der Taschenlampe in die Kiste locken zu lassen.

Sobald sich der Vogel in der Box befindet, schieben Sie den Deckel über die Oberseite, sodass die Box vollständig geschlossen ist.

Nimm die Kiste mit nach draußen und öffne sie, damit der Vogel entkommen kann.

Schritt 4- Schließen Sie alle Türen

Wenn der Vogel im Kamin ist und nicht durch die offene Klappe nach oben fliegt, schließen Sie alle Türen zum Zimmer, damit der Vogel nicht in den Rest des Hauses gelangen kann.

Vielleicht möchten Sie einige Decken in den Fluren aufhängen, die keine Türen zum Schließen haben.

Ziel ist es, den Raum abzuschotten, damit der Vogel nicht von einem Teil des Hauses zum anderen fliegen kann.

Verwenden Sie nun ein trockenes Handtuch, um den Vogel abzudecken, nachdem Sie den Kaminschirm zurückgezogen haben.

Sie können dann das Handtuch mit dem Vogel darin vorsichtig aufheben und nach draußen bringen.

Schritt 5- Öffnen Sie ein Fenster

Wenn der Vogel aus dem Kamin entkommt und sich in Ihrem Haus aufhält, verdunkeln Sie alle Bereiche des Hauses, sodass nur das Licht eines einzigen offenen Fensters den Raum erhellt.

Benutze einen Besen, um den Vogel sanft zum offenen Fenster oder zur Tür zu treiben, damit er entkommen kann.

Wenn es Nacht ist, schalten Sie die Verandabeleuchtung oder eine andere Lichtquelle im Freien ein, damit der Vogel seinen Weg nach draußen sehen kann.

Zusätzliche Tipps

Anstelle eines Handtuchs kannst du auch ein Fischernetz verwenden, vorausgesetzt, die Löcher im Netz sind nicht groß genug, damit die Vögel entkommen können.

Stellen Sie sicher, dass die Kiste, die Sie im Kamin verwenden, groß genug ist, um den Raum zwischen den Seiten der Kiste und dem Kamin abzudecken.

Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann, um den Vogel aus Ihrem Kamin zu entfernen.

Dies setzt voraus, dass der Vogel darin gefangen oder an etwas befestigt ist und sich nicht alleine bewegen kann.

Was bedeutet es, wenn viele Möwen kreisen?

Laut dem Farmers‘ Almanac gehören Möwen zu den intelligentesten Wettervorhersagevögeln.

Indem sie am Boden bleiben und tief über der Wasseroberfläche fliegen, können sie den Sturm vorhersagen, bevor er zuschlägt.

Möwen fliegen auch in engen, kreisförmigen Schwärmen, wenn sie sich an kleine Änderungen des Luftdrucks anpassen oder ausgleichen möchten.

Siehe auch  10 gängige Lebensmittel, die für Wildvögel giftig sein können

Wie ein Barometer können diese Vögel selbst die kleinsten Änderungen des Luftdrucks wahrnehmen, die auf einen nahenden Sturm hindeuten.

Das liegt an dieser einzigartigen Fähigkeit, Erdbeben und Stürme vorherzusagen; Möwen können Stürme leicht überleben, wenn andere Vögel versagen.

Wie kann man den Angriff aggressiver Möwen vermeiden?

Der Umgang mit aggressiven Möwen kann eine Herausforderung sein, wenn sie auf Ihrem Dach nisten.

Wenn Möwen dich kommen sehen, werden sie dich entweder erschrecken oder dich warnen, damit du ihnen entkommen kannst.

Aber seien Sie sich bewusst, dass sie sehr gewalttätig werden und Sie zur Sicherheit ihrer Küken sogar angreifen können, wenn Sie ihnen nahe kommen wollen.

Wenn sie angreifen, werden Möwen im Allgemeinen zuschlagen, picken oder beißen.

Sie können auch mit ihren Füßen Kontakt mit Ihrem Kopf haben, was zu Verletzungen führen kann.

Trage also immer einen Hut, um deinen Kopf zu schützen.

Halten Sie einen Stock oder einen aufgeklappten Regenschirm bereit, um sich zu schützen, falls Möwen versuchen, Sie anzugreifen.

Um den Angriff zu überleben und nicht das Ziel einer sitzenden Möwe zu werden, heben Sie Ihre Arme (ohne aufzugeben) und versuchen Sie, sich aus dem Bereich zu entfernen.

Wenn Sie winken, können Möwen noch feindseliger werden.

Vergessen Sie auch nicht, Methoden anzuwenden, um die Möwen zu töten oder zu verletzen.

Viele Menschen versuchen, Möwen mit tödlichen Zappern zu Tode zu schocken.

Aber es kann Sie in Schwierigkeiten bringen, also vermeiden Sie sie.

Am besten verteidigst du dich, ohne den Vögeln in irgendeiner Weise Schaden zuzufügen.

Warum stehen Möwen auf einem Bein?

Oft sieht man Möwen auf einem Bein stehen – als hätten sie nur eins.

Dies kann mehrere Gründe haben.

1- Normalerweise ist dies der Fall, wenn sie den ganzen Tag im Stehen nur ein Bein ausruhen möchten.

2- Während der Kälte stecken Möwen auch einen ihrer Füße tief in die Federn, um sie warm zu halten.

Dabei wechseln sie oft die Füße zur Wärmeverteilung.

3- Der andere Grund für diese ungewöhnliche Haltung von Möwen ist, dass sie sehr widerstandsfähig sind.

Manchmal können sich ihre Beine in den Netzen verfangen (wenn sie die meiste Zeit im Süßwasser verbringen).

Und wenn sie versuchen, sie herauszuholen, kann es versehentlich zu einer Amputation kommen.

Warum stampfen Möwen auf den Boden?

Möwen ernähren sich hauptsächlich von wirbellosen Süßwassertieren, terrestrischen Arthropoden und wirbellosen Tieren wie Insekten.

An Land wollen sie sich von Regenwürmern ernähren. Sie stampfen mit den Füßen auf das Gras und können einen Tritttanz aufführen.

Die Aktion befreit die Würmer aus dem Boden, weil sie glauben, dass es regnet, und sie können einige glückliche Zeit auf der feuchten Bodenoberfläche verbringen.

Welche Geräusche machen Möwen?

Weltweit gibt es mehr als 50 Möwenarten.

Einige davon sind Sturmmöwe, Lachmöwe, Lachmöwe, Silbermöwe, Graumöwe, Gelbbeinmöwe, Schwarzrückenmöwe, Kalifornische Möwe, Amerikanische Silbermöwe usw.

Verschiedene Arten von Möwen machen unterschiedliche Geräusche.

Während einige schnurren und knurren, können andere kreischen, lachen, stöhnen, heulen, schreien, hupen oder gurren.

Oft schreien oder schreien Möwen, um andere Mitglieder vor der drohenden Gefahr zu warnen, damit sie sich darauf vorbereiten können, wegzufliegen.

Der Abschluss

Möwen sind Wasservögel und werden normalerweise in der Nähe des Meeres gefunden.

Auf der Suche nach Nahrung und Unterschlupf können sie jedoch ihre erstaunlichen Jagdfähigkeiten einsetzen und lange Zeit mit ihren Jungen in Ihrem Kamin nisten.

Wenn Sie sie aus irgendeinem Grund nicht auf Ihrem Grundstück haben möchten, können Sie verschiedene Möglichkeiten ausprobieren, wie ich oben erwähnt habe.

Hoffentlich kommen sie nicht mehr und finden eine andere Unterkunft.